Eine Schwindung, die in verschiedenen Richtungen unterschiedlich ausfällt.
In gefüllten Materialien tritt anisotrope Schwindung wegen einer eingeschränkten Schwindung entlang der Faser auf; normalerweise geschieht dies in Fließrichtung. Diese Art der Schwindung tritt auch in ungefüllten Materialien auf, wenn die Moleküle nicht ausreichend Zeit haben, sich nach der viskosen Verlängerung, die durch Scherung während des Fließens auftritt, zu entspannen.