Kristalline Polymere

Eine Familie von Polymeren, für die charakteristisch ist, dass ihre Moleküle während des Erstarrens regelmäßig angeordnet werden können.

Da die Moleküle bei regelmäßiger Anordnung eng zusammenliegen können, sind kristalline Polymere typischerweise dichter als amorphe Polymere. Kein Polymer kann 100 % Kristallinität erreichen. Es gibt immer einige Moleküle, die unregelmäßig angeordnet sind und einen amorphen Teil des Materials bilden.

Kritalline Polymere beugen Röntgenstrahlen, die zur Erkennung des Kristallinitätsgrades (aus der Intensität) und des Polymers (aus dem Beugungsmuster) eingesetzt werden können.