Optimieren der Angusskanal-/Anschnitt-/Angussbuchsengrößen

Die Angussratgeber -Analyse berücksichtigt das Material und die Geometrie des Formteils und des Angusssystems, um die besten Abmessungen für die Angusskanäle, Anschnitte und Angussbuchsen zu berechnen. Anschließend können Sie diese Vorschläge übernehmen, um Ihr Angusssystem zu optimieren.

  1. Erstellen oder öffnen Sie ein Modell mit einem Angusssystem.
  2. Klicken Sie auf Analysereihenfolge (Registerkarte Start > Gruppe Spritzgießprozess-Einrichtung > Analyse-Assistent). Der Analyse-Assistent wird eingeblendet.
    Tipp: Sie können die Analysenreihenfolge in der Registerkarte Aufgaben festlegen.
  3. Klicken Sie auf Angussratgeber, blättern Sie durch die anderen Registerkarten und ändern Sie diese entsprechend, und klicken Sie dann auf Analysieren, um die Analyse durchzuführen.
    Tipp: Sie können die Analysereihenfolge auch von der Registerkarte Aufgaben aus starten, sobald der Analyse-Assistent gespeichert ist.

    Nach Abschluss der Analyse wird das Fenster Übersicht eingeblendet.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Angussratgeber. Die Registerkarte Angussratgeber zeigt mögliche Volumenanpassungen bzw. -einsparungen an, die erreicht werden können, wenn das Angusssystem vollständig optimiert ist.
  5. Um alle Änderungen in einem Schritt zu akzeptieren, klicken Sie auf Alle übernehmen.
  6. Um die einzelnen Änderungen zu prüfen, und anzunehmen bzw. abzulehnen, beachten Sie bitte die Tabellenabschnitte Angussbuchse, Angusskanäle und Anschnitte.
    Tipp: Klicken Sie auf den Wert Ursprüngliche Größe oder Empfohlene Größe, um den entsprechenden Angusskanalabschnitt in der Modellebene hervorzuheben.
  7. Klicken Sie zum Annehmen der jeweiligen Optimierung auf Übernehmen.
    Anmerkung: Wenn Sie die erste Änderung übernehmen, werden alle Analyseergebnisse für diese Studie ungültig. Es ist möglich, die übernommenen Änderungen rückgängig zu machen, doch die Ergebnisse können nicht zurückgewonnen werden. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, speichern Sie die Studie unter einem neuen Namen, falls Sie Ihre aktuellen Ergebnisse behalten möchten.