Das Ergebnis Qualitätsprognose gibt an, dass in diesem Bereich des Formteils Qualitätsprobleme auftreten können. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Fließfronttemperatur für den von Ihnen gewählten Punkt für das ausgewählte Material zu hoch ist. Möglicherweise liegen noch andere Probleme vor.
Wird das Ergebnis Qualitätsprognose für ein Teil gelb oder rot dargestellt, muss der Grund dafür ermittelt werden. Ist eine hohe Temperatur dafür verantwortlich, können eventuell einige der nachstehend empfohlenen Änderungen Abhilfe schaffen.
Wird das Formteil überwiegend in Grün mit einigen gelben Bereichen dargestellt, so könnte es akzeptabel sein. Sie müssen sich jedoch die anderen Ergebnisse genau ansehen, um festzustellen, wo und weshalb problematische Resultate vorliegen.
In Bereichen, in denen die Fließfronttemperatur zu hoch ist, können sich Qualitätseinbussen beim Material oder Oberflächenfehler ergeben. Stellen Sie sicher, dass sich die Temperatur an der Fließfront stets in dem Temperaturbereich bewegt, der für das aktuell verwendete Polymer empfohlen wird.
Bei einer zu hohen Temperatur kann durch Veränderung der Anschnittgröße die im Anschnitt durch Scherspannung verursachte Temperatur abgesenkt werden. Ein Erhöhen der Einspritzzeit allein oder in Verbindung mit einem größeren Anschnitt kann ebenfalls Abhilfe schaffen, doch gehen Sie dabei vorsichtig vor, da die Temperatur im Formteil absinken kann.