Wenn kein Angusssystem erforderlich ist und die Angussbuchse direkt mit der Kavität verbunden werden soll, können Sie eine einfache Modelliertechnik verwenden.
- Öffnen Sie ein Modell, fügen Sie einen Anspritzpunkt ein und stellen Sie sicher, dass der Modus
Einzelne Kavität
aktiv ist.
- Klicken Sie auf
(). Das Dialogfeld Trennebene festlegen wird eingeblendet.
- Klicken Sie auf den Anspritzkegel. Dadurch wird die Trennebene verschoben, so dass sie durch den Punkt verläuft, an dem sich der Anspritzpunkt der Kavität befindet.
- Erhöhen Sie den Wert für
Z-Tiefe Ebene
um 1 auf 2 mm und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie auf
() in der Dropdown-Liste. Das Dialogfeld Eigenschaften der Angussbuchse wird eingeblendet.
- Legen Sie die Angussbuchse fest, klicken Sie dann auf
(), und stellen Sie sicher, dass der
Startdurchmesser (1)
dem
Durchmesser (1)
der Angussbuchse entspricht. Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie Vorderansicht am ViewCube, um das Modell so auszurichten, dass Sie den Anspritzpunkt sehen können.
- Klicken Sie auf
(). Das Dialogfeld Angussbuchse erstellen erscheint.
- Klicken Sie über den Anspritzkegel um die Angussbuchse zu positionieren und klicken Sie dann auf OK.
Anmerkung: Um die Angussbuchse an den Anspritzpunkt anzupassen, kann es erforderlich sein, die Option Am Gitter ausrichten zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf
(), und wählen Sie dann Angusssystem. Dadurch lässt sich der Anschnitt leichter hinzufügen.
- Wählen Sie Ansicht von unten am ViewCube, um das Modell so auszurichten, dass der Anspritzpunkt und die Unterseite der Angussbuchse beide sichtbar sind.
Tipp: Klicken Sie gegebenenfalls auf
Fenster zoomen in der Navigationsleiste, und ziehen Sie ein Rechteck über diesen Bereich, um eine nähere Ansicht zu erhalten.
- Klicken Sie auf
(). Das Dialogfeld Anschnitt erstellen erscheint.
- Wählen Sie einen Anspritzpunkt in der Dropdownliste Auswählen aus.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Durch Koordinate definiert,
- Positionieren Sie den Cursor im Fenster "Modell" und klicken Sie unten auf die Angussbuchse, um den Anspritzpunkt mit der Angussbuchse zu verbinden. Die Angussbuchsenkoordinaten erscheinen im Dialogfeld Anschnitt erstellen.
Tipp: Geben Sie auch die relativen oder absoluten Koordinaten ein.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu speichern und zu schließen.