Füllanalyse

Die Füllanalyse ermittelt den thermoplastischen Polymerfluss innerhalb des Werkzeugs während der Füllphase. Diese Analyse wird oft als erster Teil einer Analysesequenz durchgeführt, die aus Füll- und Nachdruckanalyse besteht.

Eine Füllanalyse berechnet die Fließfront, die schrittweise vom Anspritzpunkt durch das Teil wächst und wird fortgeführt, bis der Geschwindigkeits-/Druckumschaltungs-Punkt erreicht ist. Eine Angussbalancierungs-Analyse kann zusammen mit einer Füllanalyse durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass bei jeder Kavität der gleiche Druck erzeugt wird.

Die Füllanalyse akzeptiert zur Berechnung der Ergebnisse 8 Laminate über die Formteildicke. Wenn symmetrische Wärmebegrenzungsbedingungen vorliegen und Temperierungsanalyseergebnisse nicht verfügbar sind, basiert die Analyse auf einer Halbspaltberechnung und die tatsächlich in der Berechnung verwendete Anzahl an Laminaten ist 4. Dies wird für eine Gesamtzahl von 8 Laminaten symmetrisch über das Formteil reflektiert. Wenn eine Temperierungsanalyse vor einer Füllanalyse durchgeführt wird, erhält der Benutzer asymmetrische Abkühlinformationen und alle 8 Laminate werden zur Berechnung der Ergebnisse verwendet.

Unterstütze Analysetechnologien

Wählen Sie die passendste Analysetechnologie unter Benutzung der folgenden Informationen:

Dual-Domain-Analysetechnologie, Füllanalyse
Dies simuliert den Schmelzefluss sowohl an der Decke als auch am Boden der Werkzeugkavität (Oberflächenschale). Diese Analyse ist am genauesten für Teile mit dünnen Wänden.
3D-Analysetechnik, Füllanalyse
Hierbei handelt es sich um ein High-End-Tool zur Simulation des Fließverhaltens, das zeigt, wie der Kunststoff in dickwandigen Teilen bzw. Teilen mit dicken Abschnitten fließt.