Polymer

Eine natürliche oder synthetische Verbindung, die in der Regel ein hohes Molekulargewicht und eine langkettige Struktur aus sich wiederholenden verketteten Moleküleinheiten, den so genannten Monomeren, aufweist.

Monomere sind relativ leicht und einfach aufgebaut. Durch einen chemischen Polymerisationsprozess werden aus Monomeren Polymere hergestellt.

Obwohl der Begriff "Kunststoff" häufig als Synonym für "Polymer" verwendet wird, ist Kunststoff eigentlich nur eine von mehreren Polymerverbindungsarten. Die Rezepturen für Kunststoffe enthalten in der Regel Weichmacher, Stabilisatoren, Füllstoffe und sonstige Additive, die die Verarbeitungsfähigkeit und Leistung verbessern sollen.

Polymersysteme, die nicht zu den Kunststoffen zählen, sind u. a. Gummi, Fasern, Klebstoffe und Oberflächenbeschichtungen.

Die Verarbeitung von Polymeren für Endprodukte beinhaltet physikalische Übergange wie beispielsweise Schmelzen und Erstarren bei Thermoplasten oder chemische Reaktionen bei Duroplasten.