Erstellen von Kühlfingern

Kühlfinger sind Kühlsystemkomponenten, bei denen ein zentraler Kanal in einen größeren Kühlkanal eingepasst wird. Sie bewirken, dass das Kühlmittel in der Mitte nach oben und außen wieder herunter fließt. Diese Komponenten werden häufig eingesetzt, um die Kühlung in lokalen Bereichen zu erhöhen, in denen keine Kühlkanäle eingesetzt werden können, wie zum Beispiel tiefe, enge Kerne.

Anmerkung: Sie müssen vor dem Erstellen von Kühlfingern zuerst eine Kühlebene erstellen.
  1. Klicken Sie auf Kühlfinger/Trennblechkühlung (Registerkarte Geometrie > Gruppe Kühlsystem > Kühlfinger/Trennblechkühlung).
  2. Klicken Sie auf Durchsuchen Durchsuchen, um den Typ des Kühlfingers auszuwählen.
  3. Wählen Sie Kühlfinger aus der Dropdownliste Kanaltyp.
  4. Geben Sie den Außendurchmesser und den Innendurchmesser des Kühlfingers in die Textfelder ein.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
  6. Um einen Kühlfinger zu erstellen, klicken Sie auf dem Gitter auf den Startpunkt, bewegen Sie die Maus zum gewünschten Endpunkt des Kühlfingers und klicken Sie erneut mit der Maustaste.

    In die Werte für den Startpunkt und den Endpunkt im Dialogfeld Kühlfinger/Trennblechkühlung erstellen werden die Koordinaten der ausgewählten Punkte eingetragen.

    Anmerkung: Die folgenden Indikatoren können angezeigt werden, um Sie bei der Befestigung des Trennblechkühlungs an einer bestehenden Kühlleistung zu unterstützen:
    • Ende Schnittpunkt, angezeigt, wenn Ihr Endpunkt mit dem Ende eines Schnittpunkts ausgerichtet ist.
    • Mitte Schnittpunkt, angezeigt, wenn Ihr Endpunkt mit einen beliebigen anderen Punkt als einem Endschnittpunkt ausgerichtet ist.
    Tipp: Drücken Sie bei gedrückter Maustaste die Taste Alt, um die Mausbewegung auf die Z-Achse zu beschränken. Drücken Sie die Taste Strg, um die Mausbewegung auf die X-Achse zu beschränken, oder drücken Sie die Taste Umschalt, um die Mausbewegung auf die Y-Achse zu beschränken.
  7. Erstellen Sie weitere Kühlfinger, indem Sie einen neuen Punkt auf dem Gitter wählen oder einen bestehenden Schnittpunkt auswählen und die obigen Schritte wiederholen.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Kühlfinger zu speichern und das Dialogfeld Kühlfinger/Trennblechkühlung erstellen zu schließen.