Das Matrix-Viskositätsmodell wird zur Festlegung der Viskosität anhand gemessener Daten bei bestimmten Temperaturen, Schergeschwindigkeiten und Drücken verwendet.
Um das Matrix-Viskositätsmodell verwenden zu können, müssen die eingegebenen Ausgangsdaten folgenden Richtlinien entsprechen:
Die Daten müssen in folgende Spalten eingegeben werden:
Die Interpolation (zwischen Datenpunkten) und die Extrapolation (außerhalb des Bereiches der Datenpunkte) der Viskosität erfolgt anhand von Log(Viskosität) gegen Druck, Temperatur und Log(Schergeschwindigkeit).
Temperatur | Schergeschwindigkeit | Druck | Viskosität |
---|---|---|---|
200 | 10 | 0 | 1588.14976 |
200 | 100 | 0 | 499.72072 |
200 | 1000 | 0 | 104.84577 |
200 | 10000 | 0 | 19.62513 |
250 | 10 | 0 | 893.17063 |
250 | 100 | 0 | 354.65616 |
250 | 1000 | 0 | 82.22354 |
250 | 10000 | 0 | 15.74756 |
300 | 10 | 0 | 561.25237 |
300 | 100 | 0 | 265.61970 |
300 | 1000 | 0 | 68.20139 |
300 | 10000 | 0 | 13.41388 |
200 | 10 | 100 | 2133.99428 |
200 | 100 | 100 | 596.17034 |
200 | 1000 | 100 | 120.19162 |
200 | 10000 | 100 | 22.30935 |
250 | 10 | 100 | 1198.26646 |
250 | 100 | 100 | 422.93819 |
250 | 1000 | 100 | 92.83596 |
250 | 10000 | 100 | 17.55214 |
300 | 10 | 100 | 741.10595 |
300 | 100 | 100 | 316.38216 |
300 | 1000 | 100 | 76.24789 |
300 | 10000 | 100 | 14.74524 |