Ein Knoten ist eine bestimmte Koordinatenstelle im Raum. Knoten werden zusammen mit einem Modell gespeichert.
Beim Modellieren generieren Sie in der Regel Knoten und verwenden diese dann zur Erstellung von Kurven und Bereichen.
Knoten erhalten eine besondere Bedeutung, wenn Sie ihnen Attribute zuweisen. Sie können einem Modellknoten beispielsweise einen Anspritzpunkt, einen Kühlmitteleinlass, eine Maßvorgabe oder eine Last zuweisen.
Wenn Sie ein Modell vernetzen, werden Modellknoten in Netzknoten umgewandelt und zusätzliche Netzknoten generiert.
Wenn Sie eine Analyse ausführen, werden bestimmte Ergebnisse an den Netzknoten aufgezeichnet.
Die Abbildung unten zeigt Netzknoten an den Eckpunkten eines Dreieckelements und eines Beamelements.