Das Viskositätsmodell nach dem Cross-WLF-Ansatz beschreibt die Abhängigkeit der Viskosität von der Temperatur, der Schergeschwindigkeit und dem Druck.
Das Viskositätsmodell wird durch die folgende Gleichung definiert:

wobei:
-
die Schmelzenviskosität (Pa/s) ist
ist die Null-Scherviskosität oder die 'Newtonsche Grenze', bei der die Viskosität eine Konstante bei sehr niedrigen Schergeschwindigkeiten erreicht,
ist die Schergeschwindigkeit (1/s)
ist die kritische Spannungsebene beim Übergang zur Strukturviskosität, definiert durch Kurvenanpassung, und
ist das Potenzprofil bei hoher Schergeschwindigkeit, definiert durch Kurvenanpassung.
Die Null-Scherviskosität wird durch folgende Gleichung angegeben:

, wobei
-
ist die Temperatur (K)
ist die Glas-Übergangstemperatur, definiert durch Kurvenanpassung,
-
ist der Druck (Pa), und wobei
-
,
,
und
an die Daten angepasste Koeffizienten sind.
Die Glas-Übergangstemperatur wird durch folgende Gleichung angegeben:

, wobei
ein an die Daten angepasster Koeffizient ist.