Fehlerbehebung bei Problemen mit Lufteinschlüssen

Lufteinschlüsse bilden sich an Stellen, an denen konvergierende Fließfronten Luft umschließen.

Lufteinschlüsse können zu unvollständigen Füll- und Nachdruckphasen führen und Oberflächenfehler im fertigen Formteil verursachen. Eingeschlossene Luft wird komprimiert, erwärmt sich und verursacht Brandstellen.

Ursachen



Abhilfe

Beim Spritzgießprozess kann durch die Lösung eines Problems oftmals ein anderes entstehen. Jede Option muss daher im Hinblick auf alle relevanten Aspekte der technischen Werkzeugdaten betrachtet werden.