Mithilfe der verschiedenen Navigationswerkzeuge können Sie um Ihr Modell navigieren und dessen Ausrichtung und Position ändern, um die bestmögliche Ansicht zu erhalten.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihr Modell so bewegen, dass Sie die beste Ansicht für den geplanten Arbeitsschritt erhalten. Egal, ob Sie Ihr Modell lediglich drehen, es an die Fenstergröße anpassen oder im Fenster zentrieren möchten, es steht Ihnen stets ein Werkzeug zur Verfügung. Sobald Sie sich mit der einfachen Steuerung vertraut gemacht haben, können Sie Ihre eigenen Ansichtsausrichtungen und Schnittebenen einfügen, um die Ergebnisse im Inneren des Modells zu betrachten.
Die Autodesk Simulation Moldflow-Software unterstützt 3Dconnexion 3D-Bewegungssteuerungen, einschließlich SpacePilot PRO, SpacePilot, Space Explorer, SpaceNavigator und SpaceNavigator für Notebooks. Bevor Sie die 3D-Bewegungsteuerungsfunktionalität nutzen können, müssen Sie ein 3D-Bewegungsteuerungsgerät angeschlossen haben.
3D-Bewegungsteuerungen ermöglichen Ihnen, die Drehachsen verschiedener Teile des Modells und der umgebenden Benutzeroberfläche zu steuern. Sie können den Cursor an einem beliebigen Punkt positonieren und die 3D-Bewegungssteuerungsfunktionalität nutzen, um das Modell um die X-, Y- und Z-Achse zu drehen. Sie können die Maustasten der 3D-Bewegungssteuerung auch mit einer beliebigen Funktion mittels der mitgelieferten Software programmieren.
Um weitere Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie über die aktuellen Treiber für diese Geräte verfügen, rufen Sie http://www.3dconnexion.com auf.