Freistrahl

Als Freistrahl wird der schlangenförmige Polymerschmelzestrahl bezeichnet, der zu beobachten ist, wenn die Schmelze mit hoher Geschwindigkeit durch enge Bereiche (z. B. Einspritzdüse, Angusskanal oder Anschnitt) in offene, dickere Bauteilbereiche gedrückt wird, ohne in Kontakt mit der Werkzeugwand zu kommen.

Im Freistrahl bilden sich zwischen den Schmelzefalten Kontaktpunkte, die kleine Bindenähte bilden. Ein Freistrahl kann die Formteilfestigkeit beinträchtigen und Oberflächenfehler sowie Fehler im Formteil selbst verursachen.