Ergebnis Temperatur, Formteil

Das Ergebnis Temperatur, Formteil zeigt die durchschnittliche Temperatur an der Grenze zum Formteilelement (an der Schnittstelle zwischen Formteil und Werkzeug) während des Zyklus.

Verwenden des Ergebnisses

Benutzen Sie dieses Ergebnis zur Ermittlung heißer bzw. kalter Stellen, und zur Untersuchung ob diese die Zykluszeit bzw. den Verzug des Formteils beeinflussen. Wenn es heiße oder kalte Stellen gibt, müssen Sie u. U. die Kühlkanäle neu ausrichten.

Die Temperaturdifferenz zwischen der Ober- bzw. Unterseite des Formteils und der Zieltemperatur des Werkzeugs sollte nicht größer sein als ±10°C.

Die Temperaturabweichung an jeder Werkzeugseite sollte innerhalb von 10°C liegen. Das Ergebnis Temperatur, Formteil (oben) sollte nicht mehr als 10-20°C über der Einlasstemperatur liegen.

Die Wandtemperatur ermitteln Sie durch die Auswahl von Darstellungseigenschaften (Registerkarte Ergebnisse > Gruppe Ergebnisse > Darstellungseigenschaften), wenn das Ergebnis angezeigt wird. Wählen Sie anschließend die Registerkarte Skalierung, und skalieren Sie das Kästchen Max auf einen geringeren Wert.

Worauf Sie achten müssen

Wenn Sie das Temperaturteilergebnis betrachten, achten Sie auf Folgendes.