Druckverlust liegt über der maximalen Einspritzdruckgrenze (niedrige Füllsicherheit)

Info zu diesem Ergebnis

Das Ergebnis Füllsicherheit weist darauf hin, dass dieser Bereich des Formteils nur mit Schwierigkeiten mit Kunststoff gefüllt werden kann. Ursache dafür ist ein Druckverlust am ausgewählten Punkt von über 100 % gegenüber dem maximalen Einspritzdruck.

Welche Probleme werden durch hohen Druckverlust verursacht?

Ist der Druckverlust höher als der Einspritzdruck, sind Füllprobleme nicht auszuschließen. Insbesondere ist zu erwarten, dass das Teil unzureichend gefüllt wird.

Der nächste Schritt

Wenn der Druckverlust den festgelegten maximalen Einspritzdruck überschreitet, gibt es eine Reihe von Alternativen, mit denen sich die Füllbarkeit eines Formteils verbessern lsst:

Erhöhen Sie den maximalen Einspritzdruck für dieses Formteil.
Der Druckverlust entspricht in diesem Fall dem festgelegten maximalen Einspritzdruck. Um die Füllsicherheit für dieses Teil zu verbessern, kann als Ausgleich für den hohen Druckverlust in der Kavität der Einspritzdruck erhöht werden.
Ändern Sie die Geometrie des Formteils.
Wenn das Teil aus einer komplexen, dünnen Geometrie besteht, kann es zu Schwierigkeiten bei der Füllung kommen, da ein hoher Einspritzdruck erforderlich ist. Ist eine Änderung des Einspritzdrucks nicht möglich, dann muss eventuell die Formteilgeometrie geändert werden.
Wählen Sie ein anderes Material aus.
Bei Auswahl eines Materials mit einem höheren MFI-Wert reicht ein niedrigerer Einspritzdruck zur Füllung des Teils aus.
Ändern Sie den Polymer-Anspritzpunkt.
Wenn der Anspritzpunkt näher zum Problembereich hin verschoben wird oder weitere Anspritzpunkte hinzugefügt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass alle Bereiche des Formteils gleichmäßig gefüllt werden.