Dialogfeld "Duplizieren"

Um dieses Dialogfeld aufzurufen, klicken Sie auf Duplizieren (Registerkarte Geometrie > Gruppe Anordnung > Duplizieren).

Anmerkung: Die verfügbaren Modellierungswerkzeuge hängen vom ausgewählten Werkzeugtyp ab.

Sobald Sie das Formteil dupliziert haben, können Sie den Angusssystem-Assistenten dazu verwenden, alle Kavitäten zu verbinden oder das Angusssystem manuell zu modellieren.

Dialogfeld Elemente

Anordnung
Wählen Sie Radial, um die Kavitäten in einem Kreis anzuordnen, oder Gitter, um die Kavitäten in Zeilen oder Spalten anzuordnen.
Gitter- / Radialanordnung
Legen Sie die Anzahl und den Abstand der duplizierten Kavitäten fest.
Entitäten gesamt
Bestimmt die Anzahl der zu erstellenden Kavitäten, berechnet anhand der Werte, die in den Textfeldern Reihen (y) und Spalten (x) eingetragen wurden.
Tipp: Verwenden Sie den Auswahlpunkt Abstand bis:, um die Radiuseigenschaften zu definieren.

Gitteranordnung

Gitteranordnung zeichen / zeichnen
Legen Sie die Anordnung und die Anzahl der Kavitäten fest, die von der grafischen Darstellung mit Zeilen und Spalten benötigt wird.
Zeilen (y)
Legen Sie die Anzahl der Kavitäten fest, die Sie in Y-Richtung erstellen möchten.
Spalten (x)
Legen Sie die Anzahl der Kavitäten fest, die Sie in X-Richtung erstellen möchten.
Zeilen-/Spaltenabstand
Legen Sie den Abstand zwischen Kavitäten des Formteils in Ihrer Multikavität-Anordnung fest.
Tipp: Verwenden Sie den Auswahlpunkt Abstand von:, um die Abstandseigenschaften zu definieren.
Abstand von
Legen Sie die Position fest, von der aus der Kavitätsabstand gemessen wird.
Hauptzeile / Hauptspalte
Die Hauptzeile enthält den Anspritzpunkt auf derselben Seite über der Zeile. Die Hauptspalte enthält den Anspritzpunkt auf derselben Seite in der Spalte auf und ab.

Radiale Anordnung

Radius
Legen Sie den Abstand von der Mitte des Werkzeugs bis zu einem bestimmten Punkt auf dem Formteil fest.
Gemessen bis
Legen Sie den Punkt auf dem duplizierten Modell fest, bis zu dem der Radius gemessen wird.
Anzahl der Entitäten
Legen Sie die Anzahl der im Werkzeug erforderlichen Kavitäten fest.
Startwinkel
Legen Sie den Winkel fest, von dem aus die Modelle dupliziert werden, in Bezug auf die bestehende Modellposition.

Beispielsweise erstellen 6 Kavitäten, dupliziert von 0 bis 180 Grad, 5 zusätzliche Kavitäten, die vom Ursprungsmodell den gleichen Abstand haben, das bei 180 Grad aufhört.

Endwinkel
Legen Sie den Winkel fest, bei dem die letzte Modellduplizierung im Bezug auf die bestehende Modellposition erstellt wird.