Sie können eine Verankerungsebene festlegen, um anzuzeigen, von wo aus die Formteilverformung gemessen wird.
Zu Beginn einer Verzugsanalyse wird das analysierte Formteil automatisch an einer Ebene festgemacht, von der aus der Verzug gemessen wird. Diese Ebene wird als Verankerungsebene bezeichnet. Während der Nachbearbeitung können die Verzugsergebnisse im Verhältnis zu jeder beliebigen Verankerungsebene angezeigt werden.
Anmerkung: Sie sollten die Position der Verankerungsebene sorgfältig überdenken, wenn Sie Verzugsergebnisse ansehen. In anderen Bereichen, die weiter von der Verankerungsebene entfernt liegen, können die berechneten Verformungen eine Schwindung sowohl in als auch außerhalb der Ebene darstellen.
Tipp: Sie können die Punkte der Verankerungsebene über das Formteil ziehen, um die Verankerungsebenendarstellung im Verzugsergebnis zu aktualisieren.
Tipp: Ziehen die die Ankersymbole bei gedrückter
Umschalt-Taste nach oben oder unten (



).