Ergebnis Füllbereich je Anschnitt

Das Ergebnis Füllbereich je Anschnitt aus der Füllanalyse zeigt, welche Bereiche bei Formteilen mit mehreren Anschnitten von welchem Anschnitt befüllt werden, sodass Sie feststellen könne, ob der Fluss innerhalb des Formteils balanciert ist.

Ein Ergebnis Füllbereich je Anschnitt mit gleichmäßiger Füllung ist ausbalanciert. Ein Ergebnis Füllbereich je Anschnitt, das zeigt, dass verschiedene Anschnitte versuchen, denselben Bereich des Formteils zu füllen, ist unbalanciert. Uneinheitliche Füllung (links) und einheitliche Füllung (rechts) werden in den nachfolgenden Diagrammen dargestellt.



Beim Ergebnis Füllbereich je Anschnitt wird mit Nummern gekennzeichnet, an welchem Anschnitt der Kunststoff eingespritzt wurde. Wenn die Füllanalyse abgeschlossen ist, gibt Ihnen das Ergebnis Füllbereich je Anschnitt einen Hinweis auf das Füllmuster Ihres Formteils und zeigt Ihnen, welche Formteilbereiche von welchem Anschnitt aus gefüllt wurden.

Verwenden des Ergebnisses

Eine Anschnittpositionsanalyse kann passendere Anschnittpositionen an Ihrem Modell festlegen und das Ergebnis Füllbereich je Anschnitt kann auf viele verschiedene Arten verbessert werden. Änderungen führen für gewöhnlich zu Nebenerscheinungen. Prüfen Sie daher nach dem Durchführen von Änderungen, ob diese andere Probleme verursachen.

Problem Lösung
Unbalancierte Fließmuster können folgende Ursachen haben:
  • Polymer wird von einem Anschnitt aus schneller eingefüllt
  • Ein Formteilbereich wird von Polymer aus mehreren Anschnitten gefüllt
  • Ändern Sie die Anspritzpunkte, um ein balanciertes Füllmuster zu erreichen.
  • Versuchen Sie, die Modellgeometrie neu zu konstruieren, die den Problembereich verursacht.
Bindenähte bzw. verwischte Bindenähte sind in einem sensitiven Bereich
  • Ändern Sie die Anspritzpositionen.
  • Ändern Sie die Formteildicke.
  • Erhöhen Sie die Werkzeug- und die Schmelzetemperatur.
  • Erhöhen Sie die Schneckengeschwindigkeit.
  • Optimieren Sie das Angusssystem.

Worauf Sie achten müssen

Ein Ergebnis mit einer gleichmäßigen farblichen Verteilung weist auf ein gleichmäßiges Füllmuster und balanciertes Füllen hin. Bei einer ungleichmäßigen Verteilung der Farbe ist der Schmelzefluss nicht balanciert.