Das Ergebnis Wärmehomogenität zeigt Ihnen, an welchen Stellen sich aufgrund von Form und Dicke des Formteils die Wärme tendenziell länger hält sowie die Auswirkungen der bestehenden Kühlkreisläufe.
Dieses Ergebnis wird von den Kühlungs- und Temperaturergebnissen abgeleitet.
Das Ergebnis Wärmehomogenität zeigt grafisch ein Teil mit grünen, gelben und roten Bereichen. Die grünen Bereiche verfügen über eine starke Abkühlung, die gelben Bereiche über eine mittlere Abkühlung und die roten Breiche kühlen nur sehr langsam ab. Dieses Ergebnis wird gebildet aus einer Kombination des Ergebnisses Temperaturabweichung, das hauptsächlich durch die Form beeinflusst wird, und dem Ergebnis Abkühlzeitabweichung, das hauptsächlich durch die Dicke beeinflusst wird.
Die folgende Abbildung zeigt, dass der überwiegende Teil des Formteils zwar effektiv gekühlt wird, in der dünnen Mitte und an den dünnen Rippen jedoch Probleme auftreten könnten.
Wenn durch eine erheblich unter dem Durchschnitt liegende Temperaturabweichung oder Abkühlungszeit die Wärmehomogenität in einem dünnwandigen Bereich des Formteils niedrig ist, können Schmelzeverzögerung oder eine unvollständige Füllung auftreten. Im Ergebnis wird dies als roter Bereich dargestellt. Gegebenenfalls sind dickere Wände oder ein Erhöhen der Schmelzetemperatur erforderlich.
Aus dem gleichen Grund kann die Wärmehomogenität in Bereichen, in denen Bindenähte optisch auffälliger sind und die Formteilstabilität niedriger ist, geringer sein.
In Bereichen, in denen die Wärmehomogenität niedrig ist, da die Temperatur- oder Abkühlzeitabweichungen wesentlich höher sind, als normal, können Oberflächenfehler und Verzug auftreten, sofern das Kühlsystem nicht erweitert oder verbessert wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Temperatur an der Fließfront stets in dem Temperaturbereich bewegt, der für das aktuell verwendete Polymer empfohlen wird.
Wenn die Wärmehomogenitätsanalyse für ein Formteil gelbe oder rote Bereiche ergibt, sollten Sie die Ursache hierfür ermitteln. Prüfen Sie dazu die Ergebnisse zur Temperatur- und Abkühlzeitabweichung.