Tritt auf, wenn Fließfronten aus 2 Richtungen aufeinander treffen und lange genug anhalten, dass sich eine erstarrte Randschicht bilden kann. In diesem Fall dreht das Polymer in einer der Fließfronten um und fließt zwischen den äußeren erstarrten Randschichten zurück.
Bei der Richtungsumkehr des Schmelzeflusses schmilzt die erstarrte Schicht infolge von Scherwärme teilweise wieder. Diese Richtungsumkehr führt zu einer schlechten optischen und strukturellen Oberflächenqualität.
Zur Vermeidung einer Richtungsumkehr sollten alle Schmelzeflüsse balanciert werden, damit deren Fließfronten bei Ende der Füllung aufeinander treffen.