Nach einer Verzugsanalyse muss eine Referenzebene definiert werden, anhand welcher der Verzug gemessen werden kann. Diese stellt die Verankerungsebene dar, die durch drei auf einem nicht verzerrten Formteil ausgewählte Punkte, sogenannte Verankerungspunkte, definiert wird.
Ziehen Sie beim Ansehen der Verzugsergebnisse immer die Position der Verankerungsebene mit in Betracht. Die Ebene sollte sich auf einem flachen Formteilbereich befinden, wo Sie die Verformungen leicht veranschaulichen und die Auswirkungen der Verformungen am klarsten interpretieren können.
Mögliche Positionen einer Verankerungsebene sind unter anderem:
Die Verankreungsebene wird durch Auswahl von drei Punkten am Formteil definiert. Wählen Sie drei Punkte in einem großen Bereich, um eine leicht überschaubare Referenzebene zu definieren. Diese Ebene dient dazu, wie unten angezeigt, Verformungen zu messen.
Die Reihenfolge, in der die Verankerungspunkte definiert werden, ist wichtig, da dies die Ergebnisse des Verzugs beeinflusst.
Drei Verankerungspunkte auf einem nicht verzerrten Formteil. Das verzerrte Formteil muss für die Messung wie die Ebene ausgerichtet sein.
Der erste definierte Verankerungspunkt ist der vordere mittlere Punkt. Der entsprechende Punkt auf dem Formteil, der gemessen werden soll, muss immer an diesem Verankerungspunkt ausgerichtet sein.
Der zweite Verankerungspunkt definiert eine Linie vom ersten Verankerungspunkt aus. Der entsprechende zweite Punkt auf dem Formteil, der gemessen werden soll, muss entlang dieser Linie positioniert werden, wobei die Position des ersten Verankerungspunktes beibehalten werden muss.
Der dritte Verankerungspunkt definiert die Verankerungsebene. Der dritte Punkt auf dem Formteil, der gemessen werden soll, wird nun in diese Ebene gebracht, während die Position der beiden ersten Verankerungspunkte beibehalten wird.
Das Formteil ist nun in Bezug auf die Verankerungsebene korrekt ausgerichtet.
Der Abstand von der Verankerungsebene zum Formteil ist nun ein wiederholbarer Messwert für den Verzug
Die drei Punkte, die Sie für die Definition der Verankerungsebene ausgewählt haben, werden durch drei entsprechende Symbole angezeigt. Sie können die Verankerungsebene neu definieren, indem Sie eines oder mehrere der Symbole an eine neue Stelle auf dem Formteil ziehen. Sobald Sie die linke Maustaste loslassen, um das Symbol an der neuen Stelle zu positionieren, werden die Verformungsergebnisse automatisch aktualisiert.