Das Hauptproblem, das bei einem ungleichmäßigen Abkühlen entsteht, ist Verzug.
In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie die untere Schicht zuerst abkühlt. Wenn diese Schicht schwindet, rutscht sie unter die obere Schicht, die sich noch im geschmolzenen Zustand befindet. Wenn die obere Schicht erstarrt, ist sie an der unteren Schicht fixiert und kann beim Schwinden nicht über die untere Schicht rutschen. Die dadurch entstehende Zugspannung kann einen Verzug des Formteils verursachen.
Der akzeptable Temperaturunterschied zwischen den oberen und unteren Seiten eines Bereichs richtet sich danach, wie wahrscheinlich ein Verzug des Formteils ist. Bei einem Formteil, das Rippen enthält, ist ein Verzug beispielsweise weniger wahrscheinlich. Die Geometrie des Formteils ist ein Faktor, der den akzeptablen Temperaturunterschied zwischen den oberen und unteren Seiten eines Bereichs bestimmt.
Berücksichtigen Sie die folgenden speziellen Bereiche im Werkzeug: