Ergebnis Druck im Kühlkreislauf

Das Ergebnis Druck im Kühlkreislauf wird aus einer Temperierungsanalyse gewonnen und zeigt die Druckverteilung entlang eines Kühlkreislaufes an, gemittelt über den Zyklus.

Verwenden des Ergebnisses

Der Druck innerhalb der Kühlkreisläufe sollte sich gleichmäßig verteilen, vom Kreislaufeinlassdruck bis zum Auslassdruck. Große Druckabfälle in den Kühlkreisläufen werden durch Kühlprobleme verursacht, wie z. B. durch zu geringe Maße von Kühlfinger oder Trennblechkühlung.

Dieses Ergebnis kann geprüft werden, um die Fließrichtung in parallelen Kühlkreisläufen festzustellen. Der Druck ist am Kühlmitteleinlass am höchsten und am Kühlmittelauslass am niedrigsten.

Anmerkung: Dieses Ergebnis berücksichtigt nicht den Druckverlust aufgrund von externen Kühlbohrungen, Verbindungsstücken usw.

Worauf Sie achten müssen

Wenn Sie das Ergebnis Druck im Kühlkreislauf betrachten, achten Sie auf Folgendes.
  • Große Druckabfälle (Einlass-/Auslass-Druck)