Einrichten einer persönlichen Datenbank

Erstellen Sie eine persönliche Datenbank, um die häufig von Ihnen verwendeten Materialien zu speichern, kopieren Sie einige Materialien aus der Materialdatenbank von Autodesk Simulation Moldflow, und speichern Sie diese anhand ihrer Aliase ab.

Nehmen Sie an, dass Sie häufig drei Polykarbonate mit den folgenden neuen Namen verwenden.

Sie können eine persönliche Datenbank erstellen, um diese Materialien abzuspeichern.

  1. Klicken Sie auf Neu, Registerkarte Werkzeuge (Registerkarte Werkzeuge > Gruppe Datenbanken > Neu).
  2. Wählen Sie Thermoplaste aus der Liste Eigenschaftstyp.
  3. Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Dialogfeld Datenbankname wird eingeblendet.
  4. Geben Sie Unser Material in das Textfeld Dateiname ein und klicken Sie auf Speichern.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld Neue Datenbank auf OK. Das Dialogfeld Eigenschaften wird eingeblendet.
  6. Klicken Sie auf Datenbanken>>. Das Dialogfeld wird erweitert und zeigt eine zweite Tabelle mit einer Datenbank an, die eine vollständige Liste der Materialien enthält.
  7. Klicken Sie unter der zweiten Tabelle auf Suchen Das Dialogfeld Suchkriterien wird eingeblendet.
  8. Wählen Sie Handelsname aus der Liste Suchfelder und tippen Sie Makrolon in das Textfeld Teilstring ein. Klicken Sie auf Suchen.
  9. Blättern Sie die Liste in der zweiten Tabelle nach unten und wählen Sie Makrolon 3158 . Klicken Sie auf Kopieren. Das Material wurde aus der Materialdatenbank von Autodesk Simulation Moldflow in Ihre in der oberen Tabelle dargestellte persönliche Datenbank kopiert.
  10. Fügen Sie Calibre 5100 von Dow Chemical USA und Calibre 5211 von Dow Chemical Europe zu Ihrer Datenbank hinzu.
    Tipp: Klicken Sie auf Suchen und anschließend auf Filter löschen, um die vorhergehenden Suchkriterien zu entfernen. Suchen Sie bei diesen Materialien nach dem HandelsnamenCalibre. Ordnen Sie die Materialien nach dem Handelsnamen, wählen Sie dann zwei Materialien aus und klicken Sie auf Kopieren.

    Jetzt können Sie die Namen der Materialien in Ihrer persönlichen Datenbank zu neuen Namen ändern, die Sie häufig verwenden. Die Vergabe eines eigenen Namens erleichtert Ihnen die Suche nach den Materialien in Ihrer persönlichen Datenbank.

    Jetzt umfasst Ihre persönliche Datenbank drei Materialien.
  11. Wählen Sie Calibre 5211 aus der Liste in der ersten Tabelle im Dialogfeld Einstellungen und klicken Sie Bearbeiten. Das Dialogfeld Thermoplaste wird mit der gewählten Registerkarte Beschreibung eingeblendet.
  12. Wählen Sie den Text im Textfeld Handelsname, tippen Sie 5211 (20% glasgefüllt) ein und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Einstellungen wird aktualisiert, so dass es den neuen Handelsnamen für das Material verwendet.
  13. Wählen Sie Calibre 5100 und ändern Sie den Handelsnamen in 5100 (10% glasgefüllt).
  14. Klicken Sie auf OK, um die persönliche Datenbank zu schließen.

    Obwohl der firmeninterne Name für das ungefüllte Polykarbonat einfach Makrolon ist, raten wir Ihnen, die Materialnummer in Ihrer persönlichen Datenbank zu belassen, um es von den vielen anderen verfügbaren Sorten von Makrolon zu unterscheiden.

    Anmerkung: Auf diese Art und Weise können Sie alle Parameter im Dialogfeld Eigenschaften ändern. Wenn Sie eine physikalische Eigenschaft ändern, wirkt sich dies auf die Analyseergebnisse aus.

    Wenn Sie zusätzlich zur Nutzung von Makrolon 3158 beim Standardwert von 300°C auch Makrolon 3158 mit einer Schmelztemperatur von 305°C verwenden wollen, können Sie dafür einen neuen Datenbankeintrag erstellen.

  15. Klicken Sie auf Bearbeiten, Registerkarte Werkzeuge (Registerkarte Werkzeuge > Gruppe Datenbanken > Bearbeiten).
  16. Wählen Sie Our Material.21000.udb aus der Liste und klicken Sie auf Öffnen. Ihre persönliche Datenbank wird im Dialogfeld Eigenschaften geöffnet.
  17. Wählen Sie Makrolon 3158 und klicken Sie dann auf Duplizieren. Das Dialogfeld Thermoplaste wird eingeblendet.
  18. Ändern Sie den Handelsnamen in Makrolon 3158 - plus 5.
  19. Wählen Sie die Registerkarte Empfohlene Verarbeitung und ändern Sie die Schmelzetemperatur auf 305°C. Klicken Sie auf OK. Das neue Material ist mit neuen Parametern zu Ihrer persönlichen Datenbank hinzugefügt worden.
  20. Klicken Sie auf OK, um die Datenbank zu schließen.