Vorbereiten der Studienergebnisse

Öfnnen Sie eine bereits analysierte Studie und fügen Sie den Ergebnissen Darstellungshinweise hinzu.

Es ist wichtig, dass Sie vor der Erstellung des Berichtes die relevanten Standardeinstellungen prüfen. Diese Einstellungen werden während des Lernprogramms noch genauer beschrieben.

  1. Klicken Sie auf > Optionen und wählen Sie dann die Registerkarte Berichte an.
  2. Stellen Sie sicher, dass Standardberichtformate auf HTML-Datei eingestellt ist und klicken Sie dann OK.
  3. Klicken Sie auf Projekt öffnen, Registerkarte Erste Schritte (Registerkarte Erste Schritte > Gruppe Starten > Projekt öffnen), und navigieren Sie zum Lernprogrammordner (in der Regel C:\Program Files\Autodesk\Simulation Moldflow Adviser xxxx\tutorial, wobei xxxx für die Softwareversion steht).
  4. Wählen Sie das Projekt Reports.mpa und klicken Sie dann auf Öffnen.
  5. Wählen Sie Mobiltelefon_Studie im Fenster Projektansicht. Das Mobiltelefonmodell wird angezeigt.
  6. Wählen Sie aus dem Fenster Studienaufgaben das Ergebnis Füllzeit. In der rechten oberen Ecke des Fensters Modell wird angezeigt, dass das Formteil ca. 0,8 Sekunden zum Befüllen benötigt.

    Bemerkungen zu diesem Ergebnis können Sie im Fenster Studienanmerkungen eingeben.

  7. Klicken Sie auf Benutzeroberfläche, Registerkarte Ansicht(Registerkarte Ansicht > Gruppe Fenster > Benutzeroberfläche), und wählen Sie Hinweise aus dem Dropdown-Menü. Folgende zwei Registerkarten stehen zur Verfügung: Studienanmerkung und Darstellungshinweise.
    Studienanmerkung
    Geben Sie Ihre Bemerkungen zur Studie insgesamt in die Studienanmerkungen ein. Diese Bemerkungen werden dem endgültigen Bericht nicht hinzugefügt. Wenn die Studie dupliziert oder unter einem neuen Namen gespeichert wird, bleiben die Studienhinweise sowohl im Original, als auch in den neuen Studien erhalten.
    Darstellungsanmerkungen
    Geben Sie Bemerkungen über das angezeigte Ergebnis in die Darstellungshinweise ein. Sie haben die Option, diese Bemerkungen in den endgültigen Bericht, den Sie erstellen, einzubeziehen. Jedes Ergebnis verfügt über eigene Darstellungshinweise. Wenn die Studie dupliziert oder unter einem neuen Namen gespeichert wird, werden die Darstellungshinweise in die neuen Studien nicht übernommen.
  8. Wählen Sie die Registerkarte Darstellungshinweise und geben Sie die folgenden Informationen ein: Das Ergebnis der Füllzeit zeigt an, dass das Formteil in ca. 0,8 Sekunden gefüllt ist.
    Tipp: Um Zeit zu sparen, kann der Text aus diesem Lernprogramm kopiert und in die Registerkarte Darstellungshinweise eingefügt werden.
  9. Wählen Sie das Ergebnis Druck am Ende der Füllung.

    Geben Sie die folgenden Informationen in die Registerkarte Darstellungshinweise ein:

    Bei der Druckverteilung liegt am Ende der Füllung ein Ungleichgewicht vor. Dieses kann zu Verzug führen.

  10. Wählen Sie das Ergebnis Temperatur an der Fließfront.

    Geben Sie die folgenden Informationen in die Registerkarte Darstellungshinweise ein:

    Die Abweichung dieser Temperatur liegt bei 6°C. Dies bedeutet, dass sämtliche Bindenähte in guter Qualität geformt werden.

  11. Wählen Sie das Ergebnis Bindenähte.

    Geben Sie die folgenden Informationen in die Registerkarte Darstellungshinweise ein:

    Obwohl es bei diesem Formteil viele Bindenähte gibt, liegt die Fließfronttemperatur am Formteil bei 6°C. Da dies innerhalb der maximalen Schwankung von 10°C liegt, sollten die Bindenähte alle von guter Qualität sein.

  12. Klicken Sie auf Studie speichern, Schnellzugriffs-Werkzeugkasten Studie speichern im Schnellzugriffs-Werkzeugkasten am oberen Rand des Fensters, um die neuen Hinweise zu speichern.

Sie können nun einen Bericht mit den Ergebnissen und den dazugehörigen Darstellungshinweisen erstellen.