Um eine fokussiertere Untersuchung einer Analyse zu ermöglichen, können Modellierungselemente wie Einguss- und Kühlsysteme entweder ausgeblendet oder angezeigt werden.
Um die angezeigten Elemente anzupassen, wählen Sie

(). Es wird eine Liste mit den Modellierungselementen angezeigt. Die ausgewählten Elemente werden im Grafikfenster angezeigt.
Anmerkung: Es können nur Elemente ausgewählt werden, die in die Studie einbezogen wurden.
Die verfügbaren Elemente werden aufgelistet:
- Begrenzungsrahmen
- Blendet die Anzeige der Begrenzungsrahmen ein und aus.
- Dies ist der kleinste Bereich in der XYZ-Ebene, der das Modell enthalten kann. Der Begrenzungsrahmen wird verwendet, um die erforderlichen Spritzgießmaschinen-Parameter zu ermitteln, z. B. die Zuhaltekraft-Anforderungen.
- Anspritzkegel
- Blendet die Anzeige der Anspritzkegel ein und aus.
- Anspritzkegel stellen die Position dar, an der das geschmolzene Polymer in das Werkzeug eintritt.
- Ursprung
- Zeigt den Ursprung des lokalen Koordinatensystems an oder blendet ihn aus.
- Freie Körperkanten
- Zeigt die Merkmalkante des Modells an.
- Dabei wird das Modell auf nicht-plane Oberflächen abgesucht, die eine Winkeltoleranz von 46 Grad aufweisen. Die Kante wird über dem bestehenden Modell in der Farbe eingezeichnet, die im Dialogfeld Optionen als Hervorhebungsfarbe definiert wurde.
- Kavitäten
- Blendet die Kavitäten im Werkzeug ein oder aus.
- Mit dieser Funktion können Sie eine eingehendere Überprüfung der Einguss- und Kühlsysteme vornehmen.
- Angusssystem
- Blendet das Angusssystem ein oder aus.
- Andere Elemente des Eingusssystem, wie Anschnitte, Angusskanäle und die Angussbuchse, werden weiterhin angezeigt.
- Angusskanalmittellinie
- Schaltet die Anzeige der aktiven Angusssystemelemente zwischen Mittellinie und Standardanzeige um.
- Angusskanalschnittpunkte
- Blendet die Anzeige der Schnittpunkte des Angusssystems ein und aus.
- Dies ist besonders nützlich, wenn nur die Anschnitte ausgewählt werden sollen.
- Anschnitte
- Blendet die Anzeige der Anschnitte ein oder aus.
- Unzulässige Anschnittbereiche
- Blendet die Anzeige der unzulässigen Anschnittbereiche ein und aus.
- Die Flächen, auf denen die Platzierung eines Anspritzpunkts möglich ist, können eingeschränkt werden, indem eine Oberfläche als unzulässiger Anschnittbereich gekennzeichnet wird.
- Kühlkanäle
- Blendet die Kühlkanäle ein oder aus.
- Andere Kühlsystemelemente, wie Schläuche, Trennblechkühlungen und Kühlfinger, werden weiterhin angezeigt.
- Kühlschläuche
- Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Kühlschläuche angezeigt.
- Jedes Teil des Kühlsystems, das sich über die Werkzeuggrenzflächen hinaus erstreckt, wird als Schlauch betrachtet. Kühlschläuche haben keine Auswirkungen auf die Kühlung des Formteils.
- Trennblechkühlungen
- Blendet die Trennblechkühlungen ein oder aus.
- Trennblechkühlungen ermöglichen eine lokale, zielgerichtete Kühlung für Heißstellen des Formteils.
- Kühlfinger
- Blendet die Kühlfinger ein oder aus.
- Kühlfinger ermöglichen eine lokale, zielgerichtete Kühlung für Heißstellen des Formteils.
- Kühlschnittpunkte
- Schaltet die Anzeige von Kühlschnittpunkten um.
- Dies ist beim Modellieren einer Trennblechkühlung oder eines Kühlfingers nützlich, die bzw. der sich an der Kühlkanalschnittstelle befindet.
- Kühlmitteleinlässe
- Schaltet die Anzeige der Kühlmitteleinlasspfeile um.
- Es ist möglicherweise nicht erforderlich, die Kühlmitteleinlässe anzuzeigen, nachdem Sie die Kühlmitteleinlass-Eigenschaften festgelegt haben.
- Kühlkanalmittellinien
- Schaltet die Kühlkanalelemente zwischen Mittellinie und Standardanzeige um.
- Mit dieser Funktion können Sie schnell ermitteln, wie nahe Kühlelemente wie Kühlfinger und Trennblechkühlungen bei anderen Elementen liegen.
- Werkzeugkontur
- Schaltet die Darstellung des definierten Werkzeugs um.