Das Ergebnis Wärmehomogenität zeigt an, dass die Abweichung der Abkühlungszeit in diesem Bereich des Formteils niedriger ist als normal.
In der Wärmehomogenitätsanalyse wird die Gesamtzeit berechnet, die alle Bereiche des Formteils zum vollständigen Abkühlen benötigen. Dargestellt werden die Abweichungen von diesem Zeitwert. Wenn ein Ergebnis darauf hindeutet, dass in einem Bereich die Abkühlungszeit unter dem Durchschnitt liegt, kühlt dieser Bereich früher ab als andere Bereiche des Formteils. Dieser Bereich benötigt weniger Kühlung als die anderen Bereiche. Er stellt aber auch eine mögliche Gefahrenquelle für unzureichende Füllungen oder Schmelzeverzögerung dar.
Wenn die Abweichungen der Abkühlungszeit geringer als normal ausfallen, kann das auf große Abweichungen der Wanddicken Ihres Formteils hinweisen und es ist ratsam, den Anschnitt in einen dünneren Bereich zu verlegen.