Ergebnis Nominelle Wanddicke

Das Ergebnis Nominelle Wanddicke zeigt die unterschiedlichen Wandstärken im Verhältnis zur Wanddicke des Teils.

Die Dicke beeinflusst viele Berechnungen für das Teil, einschließlich Druck, Temperatur und Abkühlzeit. Die Identifizierung von Stärken in komplexen Teilen kann, je nach Konstruktionshistorie des Teils im 3D-Modellierungsprogramm, sehr anspruchsvoll sein.

Verwenden des Ergebnisses

Das Ergebnis der nominellen Wanddicke berechnet die nominelle Wanddicke des Teils und zeigt dann die Stärken in Bereichen im Verhältnis zur nominellen Wand.

Die Wanddicke kann in Prozent der nominellen Wand oder als Wert dargestellt werden.

Mit der Option Prozentbereiche werden Stärken, die mit den voreingestellten Toleranzen übereinstimmen in grün dargestellt. Standardmäßig beginnt der Bereich der geringen Abweichung, wenn die Wanddicke 20% der nominellen Wanddicke überschreitet, der Bereich der hohen Abweichung beginnt, wenn die Wanddicke 50% der nominellen Wanddicke überschreitet. Diese Toleranzen können manuell eingestellt werden.

Wenn die Option Werte ausgewählt wird, kann das Werkzeug Ergebnisse prüfen verwendet werden, um die tatsächliche Wanddicke des ausgewählten Elements anzuzeigen.

Worauf Sie achten müssen

Achten Sie auf Bereiche mit hoher Abweichung oder dicke und dünne Bereiche die auf dem Teil nebeneinander liegen:
Rot Die rote Farbe zeigt sehr dicke Bereiche des Teils an oder Bereiche, die den maximalen Wert hoher Abweichung überschreiten.
Gelb Die gelbe Farbe zeigt dicke Bereiche des Teils an oder Bereiche, die den maximalen Wert niedriger Abweichung überschreiten.
Grün Die grüne Farbe zeigt Bereiche an, die mit der nominellen Wanddicke übereinstimmen.
Cyan Die Farbe Cyan zeigt dünne Bereiche des Teils an oder Bereiche, die den maximalen Wert niedriger Abweichung überschreiten.
Blau Die blaue Farbe zeigt sehr dünne Bereiche des Teils an oder Bereiche, die den maximalen Wert hoher Abweichung überschreiten.

Idealerweise sollten Teile mit gleichmäßigen Wanddicken erstellt werden, um Verzug oder Oberflächendefekte zu vermeiden. Abweichungen der Dicke von Teilen kann Fließabweichungen wie Voreileffekte oder Verzögerungen verursachen und zu übermäßigem Verzug führen.