Ereigniseigenschaften

Derzeit gibt es sieben Ereignistypen in Autodesk Navisworks. Beim Hinzufügen eines Ereignisses zeigt die Eigenschaftenansicht die Eigenschaften für diesen Ereignistyp an. Die Ereigniseigenschaften können sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt konfiguriert werden.

Bei Start

Für diesen Ereignistyp müssen keine Eigenschaften konfiguriert werden.

Bei Zeitgeber

Intervall (Sekunden)

Legt die Zeitdauer in Sekunden fest, die zwischen einem Auslösen des Timers und dem nächsten liegen soll.

Regelmäßigkeit

Legt die Häufigkeit des Ereignisses fest. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Einmal nach: Ein Ereignis tritt nur einmal auf. Verwenden Sie diese Option zum Erstellen eines Ereignisses, das nach einem bestimmten Zeitraum starten soll.
  • Kontinuierlich: Ein Ereignis wird in bestimmten Zeitabständen kontinuierlich wiederholt. Sie können diese Option z. B. zum Simulieren zyklischer Arbeitsgänge einer Maschine verwenden.

Bei Tastendruck

Taste

Klicken Sie in dieses Feld und drücken Sie die Taste, die mit Ihrem Ereignis verknüpft sein soll.

Auslösen bei

Legt fest, wie das Ereignis ausgelöst wird. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Taste nicht gedrückt: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn Sie die Taste drücken und loslassen.
  • Taste gedrückt: Ein Ereignis wird ausgelöst, sobald Sie die Taste drücken.
  • Taste gedrückt: Ein Ereignis wird ausgelöst, während die entsprechende Taste gedrückt ist. Diese Option ermöglicht die Verwendung eines Tastendruck-Ereignisses in Verbindung mit booleschen Operatoren. Beispiel: Sie können dieses Ereignis mit dem booleschen UND-Operator mit einem Timer-Ereignis verbinden.

Bei Kollision

Auswahl kollidiert mit

Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, und verwenden Sie das Kontextmenü zum Definieren der Kollisionsobjekte:

  • Löschen: Löscht Ihre aktuell ausgewählten Kollisionsobjekte.
  • Von aktueller Auswahl einstellen: Stellt Ihre Kollisionsobjekte auf Ihre aktuelle Objektauswahl in der Szenenansicht ein.
    Anmerkung: Diese Option steht erst dann zur Verfügung, wenn Sie in der Szenenansicht eine Auswahl getroffen haben.
  • Vom aktuellen Auswahlsatz einstellen: Stellt die Kollisionsobjekte auf Ihre aktuelle Suchgruppe oder Ihren aktuellen Auswahlsatz ein.
Anzeigen

Dies ist ein Feld, das nicht bearbeitet werden kann und das die Anzahl der als Kollisionsobjekte ausgewählten Geometrieobjekte anzeigt.

Schwerkraftauswirkungen einschließen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Schwerkraftauswirkungen bei Kollisionen einschließen möchten. Wird diese Option verwendet, wird Ihr Ereignis ausgelöst, wenn beim Gehen auf einem Boden der Boden berührt wird.

Bei Hotspot

Hotspot

Definiert den Hotspot-Typ. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Kugel: Einfache Kugel, ausgehend von einem gegebenen Punkt im Raum.
  • Kugel bei Auswahl: Eine Kugel um eine Auswahl. Bei dieser Option ist es nicht erforderlich, dass Sie den gegebenen Punkt im Raum definieren. Dieser Hotspot bewegt sich mit den ausgewählten Objekten im Modell.
Auslösen wenn

Legt fest, wie das Ereignis ausgelöst wird. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Eintreten: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn Sie in den Hotspot eintreten. Dies ist etwa beim Öffnen von Türen nützlich.
  • Verlassen: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn Sie den Hotspot verlassen. Dies ist etwa beim Schließen von Türen nützlich.
  • Im Bereich: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn Sie sich innerhalb des Hotspot befinden. Diese Option ermöglicht die Verwendung eines Hotspot-Ereignisses in Verbindung mit booleschen Operatoren. Beispiel: Sie können dieses Ereignis mit dem booleschen UND-Operator mit einem Timer-Ereignis verbinden.

Hotspot-Typ

Position

Die Position des Hotspot-Punkts. Ist der ausgewählte Hotspot Kugel bei Auswahl, ist diese Eigenschaft nicht verfügbar.

Auswählen

Ermöglicht Ihnen das Auswählen der Position des Hotspot-Punkts. Ist der ausgewählte Hotspot Kugel bei Auswahl, ist diese Schaltfläche nicht verfügbar. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, und wählen Sie dann einen Punkt für den Hotspot in der Szenenansicht aus.

Auswahl

Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, und verwenden Sie das Kontextmenü zum Definieren der Hotspot-Objekte:

Anmerkung: Ist der ausgewählte Hotspot Kugel, ist diese Schaltfläche nicht verfügbar.
  • Löschen: Löscht die aktuelle Auswahl.
  • Von aktueller Auswahl einstellen: Der Hotspot ist auf Ihre aktuelle Objektauswahl in der Szenenansicht eingestellt.
    Anmerkung: Diese Option steht erst dann zur Verfügung, wenn Sie in der Szenenansicht eine Auswahl getroffen haben.
  • Vom aktuellen Auswahlsatz einstellen: Der Hotspot ist auf Ihre aktuelle Suchgruppe oder Ihren aktuellen Auswahlsatz eingestellt.
Anzeigen

Dies ist ein Feld, das nicht bearbeitet werden kann, und das die Anzahl der mit dem Hotspot verbundenen Geometrieobjekte anzeigt. Ist der ausgewählte Hotspot Kugel, ist diese Eigenschaft nicht verfügbar.

Radius (m)

Radius des Hotspot.

Bei Variable

Variable

Der alphanumerische Name der zu evaluierenden Variablen.

Wert

Ein zu verwendender Operand. Geben Sie einen Wert zur Prüfung im Vergleich mit Ihrer Variablen ein. Alternativ dazu können Sie den Namen einer anderen Variablen eingeben. Ihr Wert wird im Vergleich mit dem Wert in Ihrer Variablen geprüft.

Dabei gelten folgende Regeln:

  • Wenn Sie eine Zahl eingeben (z. B. 0, 400, 5,3), wird der Wert als numerischer Wert behandelt. Wenn der Wert eine Dezimalstelle aufweist, bleibt die Formatierung des Gleitkommas bis zu den vom Benutzer definierten Dezimalstellen erhalten.
  • Wenn Sie eine alphanumerische Zeichenfolge in einfachen oder doppelten Anführungszeichen eingeben, wie etwa "Hallo" oder "Test", wird der Wert als Zeichenfolge (String) behandelt.
  • Wenn Sie eine alphanumerische Zeichenfolge ohne einfachen oder doppelte Anführungszeichen eingeben, wie etwa Zähler1 oder Test, wird der Wert als eine andere Variable behandelt. Wurde diese Variable nie zuvor verwendet, wird ihr der numerische Wert 0 zugewiesen.
  • Wenn Sie das Wort true (wahr) oder false (falsch) ohne Anführungszeichen eingeben, wird der Wert als boolescher Wert behandelt (true = 1, false = 0).
Evaluierung

Für den Variablenvergleich verwendete Operatoren. Von den folgenden Operatoren können Sie einen beliebigen mit Zahlen und booleschen Werten verwenden. Der Vergleich von Zeichenfolgen ist jedoch auf die Operatoren 'Gleich' und 'Ungleich' beschränkt.

  • Gleich
  • Ungleich
  • Größer als
  • Kleiner als
  • Größer gleich
  • Kleiner gleich

Bei Animation

Animation

Wählt die Animation aus, die das Ereignis auslöst. Wenn Sie keine Objektanimation in Ihrer Autodesk Navisworks-Datei haben, ist diese Eigenschaft nicht verfügbar.

Auslösen bei

Legt fest, wie das Ereignis ausgelöst wird. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Beginnt: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn die Animation startet.
  • Endet: Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn die Animation endet. Dies ist nützlich zum Verketten von mehreren Animationen.