Mit dem fixierbaren Fenster Presenter können Sie Materialien und Beleuchtung in Ihrer Szene konfigurieren und diese realitätsnäher und mit mehr Effekten rendern. In diesem Fenster können Sie außerdem vordefinierte Materialien bearbeiten und diese anschließend auf Elemente in der Szene anwenden, Beleuchtung zur Szene hinzufügen und Regeln zum Zuweisen der Materialien zu anderen Dateien im selben Projekt festlegen, die mit denselben Parametern konfiguriert sind. Sie können Ihre Materialien und Beleuchtung definieren, auf ein Modell anwenden und die Einstellungen dann in einer NWF-Datei speichern, damit bei Aktualisierungen des Modells Materialien und Beleuchtung unverändert bleiben.
Materialien können auch über die Dateiformate 3DS, DWG und DGN aus CAD-Anwendungen oder durch Export aus 3D Studio Viz oder Max übernommen werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit Dateien.
Das Fenster Presenter enthält die folgenden Registerkarten:
- Materialien: Enthält verschiedene Materialien, die ausgewählt und auf einzelne Modellelemente beziehungsweise Modellelementgruppen angewendet werden können. Mit dieser Registerkarte können Sie auch neue Materialien erstellen oder vorhandene Materialien anpassen.
- Beleuchtung: Beinhaltet verschiedene Beleuchtungsoptionen, die ausgewählt und auf das Modell angewendet werden können. Sie können Beleuchtungsoptionen gegebenenfalls auch anpassen.
-
RPC
Beinhaltet Rich Photorealistic Content (oder RPC), den Sie aus verschiedenen Quellen, einschließlich Websites, hinzufügen können. RPC kann unter anderem Bilder von Menschen, Bäumen oder Fahrzeugen sein.
- Effekte: Beinhaltet verschiedene Hintergründe und Umgebungen, die ausgewählt und auf die Modellszene angewendet werden können. Einige bereits vorhandene Hintergründe können angepasst werden. Es können auch neue Hintergründe erstellt werden. Sie können auch Hintergründe und Umgebungen aus anderen Quellen, wie etwa Websites, hinzufügen.
- Rendering: Beinhaltet verschiedene Renderingstile, die ausgewählt und auf das Modell angewendet werden können. Ein Renderingstil wirkt sich auf die Art und Weise aus, in der eine Szene gerendert wird. Mit dieser Registerkarte können Sie auch neue Renderingstile erstellen oder vorhandene Renderingstile anpassen.
- Texturraum: Definiert die Art und Weise, auf die eine Textur auf ein Modellelement angewendet wird. So wird beispielsweise mit dem Anwenden eines zylindrischen Texturraums auf eine Leitung ein natürlicherer Effekt erzielt.
- Regeln: Wendet anhand von benutzerspezifischen Kriterien Materialien auf Modelle an. Regeln können beispielsweise das Anwenden von Materialen auf Elementgruppen beschleunigen.
Die Registerkarten Materialien, Beleuchtung, Effekte und Rendering sind in zwei Bereiche unterteilt. Der linke Bereich enthält die Archive, der rechte Bereich enthält die Palette, mit der definiert wird, welche Materialien, Beleuchtung und Renderingstile in der Szene verwendet werden. Archive werden in einer Baumstruktur angezeigt und sind im LightWorks Archive (.lwa)-Format definiert.
Modelldarstellung
Presenter kann einerseits zum fotorealistischen Rendering und andererseits zum interaktiven OpenGL-Rendering verwendet werden. Nachdem Sie die Szene mit Presenter konfiguriert haben, können Sie die Materialien und die Beleuchtung in Autodesk Navisworks in Echtzeit anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Steuern der Modelldarstellung.