Fotometrische Daten und IES-Dateien

In Revit LT sind fotometrische Daten Parameter zum Erstellen realistischer Leuchtenfamilien. Mithilfe fotometrischer Daten definieren Sie das sichtbare Licht im gerenderten Bild eines Gebäudemodells.

Die für eine bestimmte Leuchte verfügbaren fotometrischen Daten hängen von der Lichtquellendefinition der jeweiligen Leuchte ab. Sie beinhalten Parameter wie z. B. Lichtverlustfaktor, Anfangsintensität und Anfangsfarbe.

Wenn Sie Angeben einer IES-Datei für eine Lichtquelle für die Lichtverteilung einer Lichtquelle festlegen, können Sie eine IES-Datei angeben. Eine IES-Datei ist eine von einem Lampenhersteller bereitgestellte Textdatei. Sie beschreibt die Intensität einer Lichtquelle an Punkten eines kugelförmigen Rasters. Außerdem beschreibt sie die Geometrie, d. h., wie das Licht von der Leuchte abgestrahlt wird (das fotometrische Netz).

Fotometrisches Netz für eine Lichtquelle

Revit LT erstellt mithilfe der IES-Datei ein fotometrisches Netz zur Darstellung der Lichtquelle. Im Allgemeinen ergeben IES-Dateien in gerenderten Bildern präzisere Beleuchtungsergebnisse. Informationen zum IES-Dateiformat finden Sie unter http://www.iesna.org. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben einer IES-Datei für eine Lichtquelle.