In Revit LT verwendete Begriffe

Die meisten der in Revit LT verwendeten Bezeichnungen für die verschiedenen Objekte sind gängige, branchenübliche Begriffe. Einige Begriffe sind jedoch Revit LT-spezifisch. Für das Verständnis der Software sind die folgenden Begriffe unerlässlich:

Projekt

In Revit LT ist das Projekt die zentrale Datenbank, in der alle Informationen für Ihren Entwurf – das Gebäudemodell – gesammelt werden. Die Projektdatei enthält sämtliche für den Gebäudeentwurf erforderlichen Informationen, von der Geometrie bis hin zu den Konstruktionsdaten. Dazu gehören die für den Entwurf des Modells verwendeten Bauteile, Ansichten des Projekts und Zeichnungen des Entwurfs. Die Verwendung einer einzigen zentralen Projektdatei in Revit LT erleichtert die Übernahme von Änderungen an einem Entwurf in allen damit verknüpften Bereichen (Draufsichten, Ansichten, Schnittansichten, Bauteillisten usw.). Da Sie nur über eine einzige Datei den Überblick behalten müssen, ist das Projekt leichter zu verwalten.

Ebene

Ebenen sind unendliche horizontale Flächen, die als Referenzen für Elemente wie Dächer, Geschossdecken oder Decken dienen. Meistens werden Ebenen zur Definition einer Höhe oder eines Geschosses in einem Gebäude verwendet. Sie erstellen eine Ebene für jede bekannte Geschossebene oder andere benötigte Referenz des Gebäudes (Erdgeschoss, Wandoberseite oder Fundamentunterkante). Zum Platzieren von Ebenen müssen Sie in einem Schnitt oder einer Ansicht arbeiten.

Die folgende Abbildung zeigt eine Arbeitsebene auf Ebene 2, die die 3D-Ansicht schneidet, und daneben den dazugehörigen Grundriss.

Element

Beim Erstellen eines Projekts fügen Sie dem Entwurf parametrische Gebäudeelemente hinzu. In Revit LT werden Elemente nach Kategorie, Familie und Typ klassifiziert.

Kategorie

Kategorien sind Gruppen von Elementen, die zum Modellieren oder Dokumentieren von Gebäudeentwürfen verwendet werden.

Familie

Familien sind Elementklassen in einer Kategorie. In einer Familie werden Elemente mit gemeinsamen Parametern (Eigenschaften), derselben Verwendungsweise und ähnlicher grafischer Darstellung gruppiert. Die einzelnen Elemente in einer Familie können durchaus unterschiedliche Werte für einige oder alle Eigenschaften aufweisen, die die Eigenschaften selbst (d. h. die Namen und ihre Bedeutung) sind jedoch bei allen gleich.

Typ

Familien können jeweils mehrere Typen enthalten. Bei einem Typ kann es sich beispielsweise um Elemente aus der Familie mit einer bestimmten Größe handeln, wie beispielsweise Planköpfe mit den Maßen 30" X 42" oder A0. Bei einem Typ kann es sich auch um einen Stil handeln, wie z. B. den Standardausrichtungs- und Standardwinkelstil für Bemaßungen.

Exemplar

Exemplare sind die eigentlichen Elemente (einzelne Elemente), die in Projekte eingefügt werden und dort eine spezifische Position im Gebäude (Modellexemplare) bzw. auf dem Plan (Beschriftungsexemplare) einnehmen.