Hinzufügen von Bauelementkategorien

Bauelemente werden in einer tabulatorgetrennten Textdatei definiert. Der erste Teil der Textdatei ist für Hauptüberschriften/-kategorien (die übergeordneten Werte) reserviert. Der Rest der Datei ist für Unterüberschriften/-kategorien (die untergeordneten Werte). Bei tabulatorgetrennten Dateien werden die Lücken zwischen den Dateneinträgen mithilfe der Tabulatortaste erstellt.

Änderungen an der Bauelementtabelle stehen in der laufenden Sitzung von Revit LT nicht zur Verfügung. Dazu muss das Projekt zuerst geschlossen und wieder geöffnet werden.

Sie können diese Daten in Microsoft® Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen bearbeiten und wieder in eine tabulatorgetrennte Datei exportieren.

Beispiel: Textdatei für Bauelemente

CSI-Hauptkategorie/Überschrift (übergeordneter Wert)

11000 [Tabulator] Abteilung 11 - Ausrüstung

CSI Masterformat sSb-Kategorie/Überschrift [Tabulator] Unterkategorie/Überschrift [Tabulator] CSI Masterformat Hauptkategorie/Überschrift (übergeordneter Wert)

11060 [Tabulator] Theater- und Bühnenausrüstung [Tabulator] 11000

11061 [Tabulator] Schallschutz [Tabulator] 11000

Für Unterkategorien von Unterkategorien

11060.A1 [Tabulator] Seilzüge mit Gegengewicht [Tabulator] 11060

Beispiel: Textdatei für Benutzer-Bauelemente

Benutzer-Bauelemente können im folgenden Format vor der CSI-Struktur eingefügt werden:

Hauptkategorie/Überschrift/übergeordnete Kategorie

00000 [Tabulator] Abteilung 00 - Benutzerkommentare

Unterkategorie/Überschrift/untergeordnete Kategorie

00001 [Tabulator] Benutzerkommentar 1 [Tabulator] 00000

00002 [Tabulator] Benutzerkommentar 2 [Tabulator] 00000

Für Unterkategorien von Unterkategorien

00001.A1 [Tabulator] Benutzerkommentar 1a [Tabulator] 00001