Wenn Sie Revit LT als 32-Bit-Anwendung unter Windows® 7 ausführen, ist der virtuelle Adressraum auf 4 GB beschränkt. Microsoft® Windows® reserviert auf 32-Bit-Systemen normalerweise 2 GB des 4 GB umfassenden virtuellen Adressraums des jeweiligen Prozesses für das Betriebssystem und überlässt die verbleibenden 2 GB der Anwendung (einschließlich Speicherplatz für Codeseiten, Stack und dynamisch zugewiesenen Speicher). Die 3-GB-Funktion teilt den virtuellen Adressraum auf 32-Bit-Systemen anders auf: Es werden 3 GB für die Anwendung und 1 GB für das Betriebssystem zur Verfügung gestellt.
Bevor Sie die 3-GB-Funktion aktivieren, lesen Sie bitte die Informationen unter Überlegungen zur 3-GB-Funktion. Vergewissern Sie sich vor Aktivierung der 3-GB-Funktion, dass genügend virtueller Speicher für Ihre Zwecke zur Verfügung steht:
So überprüfen Sie die Zuweisung des virtuellen Arbeitsspeichers unter Windows 7
Arbeitsspeicher | Empfohlene Auslagerungsdatei |
---|---|
2 GB | 4096 MB |
3 GB | 6144 MB |
4 GB | 8192 MB |
Auf Ihrem System sollten mindestens 3 GB für die Auslagerungsdatei reserviert werden, damit Sie den verfügbaren Adressraum voll ausnutzen können. Der verfügbare Speicherplatz für die Auslagerungsdatei wird von allen gleichzeitig laufenden Anwendungen gemeinsam genutzt. Wir empfehlen daher, mehr als 3 GB (z. B. 4 GB) einzustellen.
So aktivieren Sie die 3-GB-Funktion unter Windows 7
bcdedit /set IncreaseUserVa 3072
So deaktivieren Sie die 3-GB-Funktion unter Windows 7
bcdedit /deletevalue IncreaseUserVa
Weitere Informationen erhalten Sie vom Produkt-Support.