Mit dem Werkzeug Höhenkote können Höhenkoten für Träger platziert werden, wenn der Typenparameter Mit Bauteil drehen gewählt wurde. Sie ähneln Beschriftungen insofern, als sie mit diesem Parameter gefiltert werden.
Bei der Option Trägerhöhe (Projekt) wird die Höhe von der untersten Ebene des Projekts aus berechnet.
Mithilfe von Typen erstellen/ändern können Sie eine benutzerdefinierte Höhenkote erstellen. Ist diese Option aktiviert, wird das Dialogfeld mit den Familientypeneigenschaften geöffnet, und Sie können die Höhenkotenbeschriftung bearbeiten.
Mit Trägerhöhe (relativ) aktivieren Sie die Dropdown-Liste Relative Basis, in der Sie die relative Basisebene für die Höhenberechnung auswählen können.
Im Dropdown-Menü Höhe anzeigen können Sie die Position für die Messung der Höhe am Träger festlegen.
Tatsächliche (ausgewählte) Höhe
Untere Höhe
Obere und untere Höhe
Obere Höhe
Die letzte Option im Dialogfeld Beschriftungstyp wählen für Höhenkoten ist ein Filter für definierte Höhenwerte.
Mit dieser Option wird ein Filter aktiviert, der verhindert, dass eine Höhenkote erstellt wird, wenn sie dem eingegebenen Wert entspricht. Die Standardeinstellung ist 0; es wird die im Projekt definierte Einheit verwendet.