Das optimale Verfahren zum Steuern der Winkelbemaßungen einer Familie besteht darin, eine Referenzlinie mit einer beschrifteten Winkelbemaßung zu versehen. Im Gegensatz zu Referenzebenen, die unendlich sind, haben Referenzlinien feste Anfangs- und Endpunkte und können zur Steuerung der Winkelabhängigkeiten innerhalb von Bauteilen (z. B. bei einem Fachwerkbinder, einer Tür, deren Öffnungsrichtung für einzelne Exemplare definiert wird, oder einem Winkelstück) verwendet werden.
Geladene Türfamilie mit Referenzlinie für Winkelbemaßung
So fügen Sie eine Referenzlinie hinzu und bemaßen sie
So fügen Sie einer Referenzlinie Modellgeometrie hinzu und richten sie aus
Dies wird als Experimentieren mit dem Modell bezeichnet. Bevor Sie der Referenzlinie Modellgeometrie hinzufügen, müssen Sie auf diese Weise überprüfen, ob die Referenzlinie sich wie gewünscht anpassen lässt.
Wenn Sie den Winkel ändern, wird die Geometrie zusammen mit der Referenzlinie verschoben.