Wenn Sie mit der Erstellung einer Stützenfamilie beginnen, wird eine der folgenden drei Ansichten angezeigt: eine Vorderansicht einer unteren und einer oberen Referenzebenenbeschriftung mit Referenzebenen, eine Draufsicht mit Referenzebenen und zwei EQ-Bemaßungssätzen sowie eine 3D-Ansicht. Es spielt keine Rolle, in welcher Ansicht Sie Ihre Geometrie starten. Die Geometrie kann in jeder dieser Ansichten definiert werden. Sie können zur Draufsicht eine Gesamtbreiten- und -tiefenbemaßung hinzufügen und beschriften. Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine Liste mit Stützen unterschiedlicher Größe anlegen möchten.
Wenn Sie eine Stütze erstellen, fügt Revit LT in der Draufsicht an der linken unteren Ecke der Geometrie automatisch ein Drehsymbol hinzu. Sie bemerken das Symbol, wenn Sie die Stütze zu einem Projekt hinzufügen. Sie können die Stütze in der Draufsicht drehen, indem Sie auf Ändern klicken, die Stützengeometrie auswählen und dann das als Pfeil dargestellte Steuerelement zum Drehen ziehen.
Der nachfolgend beschriebene Vorgang kann generell zur Erstellung einer Stützenfamilie angewendet werden. Abhängig von der Entwurfsabsicht können die einzelnen Schritte variieren.