Revit LT und IFC

Revit LT ermöglicht IFC-Import und Export mit vollständigem Zertifikat basierend auf der neuesten Datenübertragungsnorm IAI IFC2x3. Wenn ein Revit-Gebäudeinformationsmodell in das IFC-Format exportiert wird, können die Informationen direkt von anderen Bauexperten wie Bauingenieuren und Gebäudetechnikern genutzt werden.

Zum Beispiel werden mit Revit LT entwickelte Gebäudemodelle im RVT-Dateiformat gespeichert. Sie können das Gebäudemodell im IFC-Format in eine IFC-zertifizierte Anwendung exportieren, die das RVT-Dateiformat nicht benutzt. Die Zeichnung kann im Fremdprogramm geöffnet und bearbeitet werden. Genauso können Sie in Revit LT eine IFC-Datei importieren, eine RVT-Datei erstellen und am Gebäudemodell in Revit LT arbeiten.

IFC verwendet Container mit architektonischer Bedeutung zur Beschreibung von Gebäudeobjekten in der realen Welt. Diese Container enthalten Parameter mit relevanten Werten. Für viele Revit-Standardelemente stehen entsprechende IFC-Container zur Verfügung. Diese können ohne spezielle Benutzereingriffe exportiert werden. (So werden z. B. Revit-Wände als IFCwalls exportiert.) Andere Revit-Familien (zum Beispiel Rolltreppen) müssen vor dem Export IFC-Containern zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Laden und Ändern von IFC-Zuordnungsdateien.

Tipp: Fortgeschrittene Benutzer können den IFC-Exportcode bearbeiten. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite zum IFC-Export im Entwicklerhandbuch zur Revit-API und unter http://sourceforge.net/p/ifcexporter/wiki/Home.