Detailbauteile sind vordefinierte linienbasierte 2D-Elemente, die Sie in Detail- und Zeichenansichten einfügen können. Sie sind ausschließlich in diesen Ansichten sichtbar. Sie werden mit dem Modell, nicht mit dem Plan skaliert.
Beispiel: In der folgenden Zeichenansicht sind die Bolzen, die Dämmung und die Verkleidung Detailbauteile.
In Revit LT können Sie auf einer Linie basierenden 2D-Detailbauteile erstellen. Sie können das Detail platzieren, indem Sie den Anfangs- und Endpunkt der Linie auswählen. Angenommen, Sie möchten ein Sperrholzfüllmuster in einen Schnitt einfügen. Indem Sie den Anfangs- und Endpunkt eines Detailbauteils festlegen, fügen Sie dieses mit der Stärke und dem Füllmuster ein, mit denen das 2D-Detailbauteil erstellt wurde. Angenommen, das Sperrholz wurde im 2D-Detailbauteil mit 1/2" gezeichnet. In diesem Fall würden Sie mit diesem Verfahren ein Stück Sperrholz mit der Stärke 1/2" auf der ganzen Länge der gezeichneten Linie einfügen. Um die Stärke des Sperrholzes zu ändern, müssten Sie zuerst das 2D-Detailbauteil bearbeiten.
Bevor Sie sich mit diesem Thema befassen, sollten Sie mit Familien vertraut sein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von ladbaren Familien.
Im folgenden Abschnitt wird die übliche Vorgehensweise zum Erstellen einer linienbasierten 2D-Detailbauteilfamilie beschrieben. Die Schritte können je nach den Entwurfswünschen unterschiedlich ausfallen.
Bei gefüllten Bereichen wählen Sie den gefüllten Bereich aus, klicken auf Registerkarte Ändern | Detailelemente Gruppe Modus
(Sichtbarkeitseinstellungen) und wählen die Ansichten, in denen das Objekt sichtbar sein soll.