Typeneigenschaften nichttragender Stützen

Um eine Typeneigenschaft einer nichttragenden Stütze zu ändern, ändern Sie den Wert des entsprechenden Parameters, wie beschrieben unter Ändern von Typeneigenschaften.

Anmerkung: Das Ändern einer Typeneigenschaft einer nichttragenden Stütze wirkt sich auf alle nichttragenden Stützen dieses Typs im Projekt aus. Beachten Sie auch, dass der Name nicht aktualisiert wird, wenn Sie Änderungen an den Parameterwerten vornehmen. Verwenden Sie zum Beispiel den Typenparameter Tragwerk zum Ändern der Breite des Wandtyps Generisch - 6” in 6.5 ”; der Typenname bleibt dennoch Generisch - 6 ”. Wenn Sie einen neuen Typ nichttragender Stützen erstellen möchten, klicken Sie auf Duplizieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen eines neuen Familientyps in einem Projekt.

Gemeinsame Eigenschaften für nichttragende Stützen werden unten beschrieben.

Name Beschreibung
Grafiken
Farbfüllung für groben Maßstab Legt die Farbe für das Füllmuster in Draufsichten in grobem Maßstab fest.
Füllmuster für groben Maßstab Legt das Muster für Schnitte fest, das in Draufsichten in grobem Maßstab innerhalb der Stütze angezeigt wird.
Materialien und Oberflächen
Material Das Material der Stütze.
Bemaßungen
Tiefe Legt Höhe der Stützen beim Platzieren fest.
Versatz Basis Legt den Versatz der Stützenbasis fest.
Versatz oben Legt den Versatz des oberen Stützenendes fest.
Breite Legt Breite der Stützen beim Platzieren fest.
ID-Daten
Baugruppenkennzeichen Aus einer hierarchischen Liste ausgewähltes Baugruppenkennzeichen (Uniformat).
Bauelementschlüssel Fügen Sie einen Bauelementschlüssel für die Stütze hinzu, oder bearbeiten Sie ihn. Klicken Sie in das Wertefeld, um das Dialogfeld Bauelementschlüssel zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Bauelement.
Modell Modelltyp der Stütze.
Hersteller Hersteller der Stützenmaterialien.
Typenkommentare Kommentare zum Bauen oder Entwerfen der Stütze.
URL Legt einen Link zu einer Webseite fest (beispielsweise die Webseite eines Herstellers).
Beschreibung Beschreibung der Stütze.
Baugruppenkennzeichenbeschreibung Beschreibung der Baugruppe (je nach ausgewähltem Baugruppenkennzeichen).
Typenmarkierung Dieser Wert dient zur Kennzeichnung einer einzelnen Stütze. Dieser Wert muss für jede Stütze in einem Projekt eindeutig sein. Revit LT zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Nummer bereits vergeben ist. Sie können sie allerdings trotzdem verwenden. (Sie können die Warnung mit dem Werkzeug Warnungsliste anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen.
Kosten Materialkosten für den Bau der Stütze (können in die Bauteilliste aufgenommen werden).
OmniClass-Nummer Die Nummer aus Tabelle 23 des OmniClass Construction Classification System, die den Familientyp am besten charakterisiert.
OmniClass-Titel Der Name aus Tabelle 23 des OmniClass Construction Classification System, der den Familientyp am besten charakterisiert.