Abruftabellen

Abruftabellen werden zum Definieren von Parameterwerten in einer externen CSV-Datei (Comma-separated Values) verwendet. Auf diese Weise können Sie mehrere Teilegrößen angeben, die auf einer Tabelle basieren, ohne für jede Größe einen eigenen Familientyp definieren zu müssen. In Revit LT ist die Funktion size_lookup verfügbar, mit der Sie die erforderlichen Werte aus einer CSV-Datei (Comma-separated Values) einlesen können.

Daten aus Abruftabellen werden in der Familie gespeichert und nutzen die Funktion size_lookup. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Abruftabellen. Für aktualisierte Projekte können Sie den Speicherort der Abruftabellendateien mithilfe des Parameters LookupTableLocation in der Datei Revit.ini festlegen. Für die verschiedenen installierten Inhaltstypen werden Ordner erstellt.

Anmerkung: Die Datei Revit.ini befindet sich in folgendem Ordner: %APPDATA%\Autodesk\Revit\Autodesk Revit LT 2014

Abruftabellen werden in Verbindung mit Typenkatalogen verwendet. Informationen zum Erstellen von Typenkatalogen finden Sie unter Erstellen eines Typenkatalogs.

Die Syntax der Funktion size_lookup weist das folgende Format auf:

result=size_lookup(LookupTableName, LookupColumn, DefaultIfNotFound, LookupValue1, LookupValue2, ..., LookupValueN)

Wobei: Entspricht:
result dem zurückgegebenen Wert.
LookupTableName dem Namen der CSV-Datei, die abgefragt wird.
LookupColumn dem Namen der Spalte, aus der der Ergebniswert zurückgegeben wird.
DefaultIfNotFound dem Wert, der zurückgegeben wird, wenn LookupValue nicht gefunden werden kann.
LookupValue(1-N) dem Wert in der ersten, zweiten und den folgenden Spalten in der Tabelle. (Beim Abrufen von Werten wird die erste Spalte übersprungen.)
Hinweise: