In Revit LT wird die Fläche eines Raums wie folgt berechnet:
- Ermitteln der Raumbegrenzungen. Bei vielen Elementen steht der Parameter Raumbegrenzung zur Verfügung. Bei manchen Elementen (z. B. Wänden und Stützen) ist dieser Parameter standardmäßig aktiviert. Bei anderen müssen Sie ihn manuell aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Raumbegrenzungselemente. Um Raumbegrenzungen in Bereichen zu definieren, in denen keine Wände vorhanden sind, verwenden Sie Raumtrennungslinien. Weitere Informationen finden Sie unter Raumtrennungslinien. Auch die Wandschicht für die Raumbegrenzung kann geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Position der Begrenzung von Raumflächen.
- Verwendung der Höhe für Berechnung. Die Höhe für Berechnung ist eine definierte Höhe über der Basisebene des Raums. Revit LT misst den Umfang des Raums in dieser Höhe. Gehören zu einem Gebäude geneigte Wände oder andere atypische Elemente, müssen Sie eventuell die Höhe für die Berechnung ändern, um korrektere Angaben für Raumflächen und -volumina zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Höhe für Berechnung.
Revit LT misst den Umfang des Raums in der angegebenen Höhe und ermittelt auf diese Weise die Fläche des Raums.