Eigenschaften von Pfostenmustern

Für das Hauptmuster bei Pfosten stehen die folgenden Darstellungseigenschaften zur Verfügung. Weitere Informationen zum Anpassen der Pfosteneigenschaften finden Sie unter Festlegen von Anfangs-, Eck- und Endpfosten.

Eigenschaft Beschreibung
Name Der Name eines bestimmten Pfostens innerhalb des Holms.
Vertikalholmfamilie Die Pfostenfamilie. Alternativ können Sie Keine oder Standard auswählen.
Basis Legt die Platzierung des unteren Endes des Pfostens fest: Oberseite des Geländers, Unterseite des Geländers oder Oberseite des Basisbauteils. Ein Basisbauteil kann eine Ebene, eine Geschossdecke, eine Treppe oder eine Rampe sein.
Basisversatz Die negative oder positive vertikale Entfernung zwischen dem unteren Ende des Pfostens und der Basis.
Oberkante Gibt an, wo das obere Ende des Pfostens platziert wird (normalerweise ein Geländerholm). Für diese Option sind dieselben Werte verfügbar wie für Basis.
Oberer Versatz Die negative oder positive vertikale Entfernung zwischen dem oberen Ende des Pfostens und der Oberkante.
Freier Bereich Der freie Bereich, den Sie benötigen, um den Pfosten von einer gegebenen Position nach links oder rechts zu verschieben. Möglicherweise müssen Sie einen Anfangspfosten 10 cm nach links verschieben, damit er genau mit dem Geländer abschließt. In diesem Fall müssen Sie hier -10 cm angeben.
Versatz Der Abstand zwischen Innenseite und Außenseite des Geländers.
Eckpfosten an Gibt an, wo die Eckpfosten in einem Geländersegment platziert sind.
Winkel Winkel, der zum Hinzufügen eines Pfostens verwendet wird. Diese Option wird verwendet, wenn für Eckpfosten an die Einstellung Winkel größer als gewählt wurde.