Kürzung Träger zu Träger

Beim Verbinden von Trägern gelten sowohl Rücksprung als auch Kürzung. Die Träger werden an ihren Endpunkten verbunden. Mehrere Träger können mit demselben Endpunkt verbunden werden.

Eine Endpunktverbindung erhalten Sie, wenn mindestens zwei Endpunkte miteinander verbunden sind oder wenn der Endpunkt des Trägers der Ausgangspunkt zum Zeichnen eines anderen Trägers ist. Träger, die mit der Option Kette gezeichnet wurden, sind darüber hinaus an ihren Endpunkte verbunden.

Werden zwei Träger in einem Winkel an den Enden verbunden, wird der kürzeste Träger nicht gekürzt. Die längeren Träger müssen daher gekürzt werden. Der Rücksprung des kürzesten Trägers wird so angepasst, dass er dem angenommenen Endpunkt des längeren entspricht. Wenn weitere Träger an derselben Stelle verbunden sind, werden sie so gekürzt, dass sie bis zum kürzesten Träger reichen. Wenn der neue Träger kürzer ist, wird die Verbindung neu konfiguriert, sodass die längeren Träger in den kürzesten Träger eingepasst werden. Diese grafische Darstellung der Kürzung können Sie mit dem Editor für Trägerverbindungen. bearbeiten.