Auf der Registerkarte Felder des Dialogfelds Bauteillisteneigenschaften (oder des Dialogfelds Materialauflistungseigenschaften) können Sie die Felder, die in der Bauteilliste erscheinen, auswählen. Die folgende Tabelle führt die Aufgaben auf, die Sie in dieser Registerkarte ausführen können.
Funktion... | Aktion... |
---|---|
Hinzufügen eines Feldes zur Liste Vorgesehene Felder | Klicken Sie im Feld Vorgesehene Felder auf einen Feldnamen, und klicken Sie auf Hinzufügen. Die Reihenfolge der Felder unter Vorgesehene Felder ist dieselbe wie in der Bauteilliste. |
Entfernen eines Namens von der Liste Vorgesehene Felder | Wählen Sie den Namen in der Liste Vorgesehene Felder aus, und klicken Sie auf Entfernen. |
Verschieben eines Feldes in der Liste nach oben oder nach unten | Wählen Sie das Feld aus, und klicken Sie auf Nach oben oder Nach unten. |
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Felds | Klicken Sie auf Parameter hinzufügen, und wählen Sie, ob ein Projektparameter oder ein gemeinsam genutzter Parameter hinzugefügt werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie unter GUID-AEBA08ED-BDF1-4E59-825A-BF9E4A871CF5.htm#WS46B90C3CB2C58CAD1CB25F1FC7FA49ED4-7FFF. |
Ändern eines benutzerdefinierten Felds | Wählen Sie das Feld aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie im Dialogfeld Parametereigenschaften einen neuen Namen für das Feld ein. Um ein benutzerdefiniertes Feld zu löschen, klicken Sie auf Löschen. |
Erstellen eines Felds, dessen Wert mit einer Formel berechnet wird | Klicken Sie auf Berech.e Werte. Geben Sie einen Namen für das Feld ein, legen Sie den Typ fest, und geben Sie eine Formel an, in der die in der Bauteilliste vorhandenen Felder verwendet werden. Um beispielsweise die Nutzungsbelastung eines Raums aus seiner Fläche zu ermitteln, könnten Sie ein benutzerdefiniertes Feld namens Nutzungsbelastung erstellen, dessen Wert aus dem Wert des Felds Fläche berechnet wird. Die Formel-Funktion unterstützt dieselben mathematischen Funktionen wie der Familieneditor. Weitere Informationen finden Sie unter Formeln. |
Erstellen eines Felds, das einen Prozentsatz eines anderen Felds darstellt | Klicken Sie auf Berech.e Werte. Geben Sie einen Namen für das Feld ein, legen Sie als Typ Prozentsatz fest, und geben Sie den Namen des Felds an, das als Ausgangswert zur Berechnung des prozentualen Anteils verwendet werden soll. Standardmäßig werden Prozentsätze auf der Basis des Gesamtwerts für die Bauteilliste berechnet. Wenn Sie auf der Registerkarte Sortierung/Gruppierung Gruppierungsfelder festlegen, können Sie hier eines dieser Felder auswählen. Wenn Sie beispielsweise einen Raum nach Ebenen gruppieren, können Sie anzeigen, wie viel Prozent der gesamten Fläche einer Ebene ein bestimmter Raum einnimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Formeln. |
Hinzufügen von Raumparametern zu einer Bauteilliste, die nicht für Räume erstellt wurde | Klicken Sie bei Verfügbare Felder wählen aus auf Raum. In der Liste der verfügbaren Felder wird daraufhin eine Liste mit Raumparametern angezeigt. Sie können diese Parameter dann der Liste der vorgesehenen Felder hinzufügen. |
Hinzufügen von Elementen aus verknüpften Modellen | Wählen Sie Elemente in verknüpften Dateien einschließen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verknüpfte Modelle in Bauteillisten. |