Festlegen des Projektstandorts

Geben Sie bei der Erstellung eines Projekts dessen geografische Position an. Dazu können Sie die Postadresse, die nächstgelegene größere Stadt oder den Längen- und Breitengrad verwenden. Diese projektweite Einstellung ist hilfreich für das Generieren von positionsspezifischen Schatten für Ansichten, die sie verwenden, wie Sonnenstudien und Walkthroughs.

So geben Sie den Speicherort für das Projekt an

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition (Position).

    Das Dialogfeld Standort wird geöffnet. Der Zugriff auf dieses Dialogfeld erfolgt über das Dialogfeld Sonneneinstellungen.

  2. Wählen Sie für Standort festlegen nach eine der folgenden Optionen:

      Internet-Verknüpfungs-Service

    • Wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, wird durch diese Option eine interaktive Karte durch den Google Maps™-Kartendienst angezeigt. Solange Sie keine andere Projektposition angeben, wird die Position als <Standard> definiert und auf den Längen- und Breitengrad der nächstgelegenen größeren Stadt festgelegt, die von Revit LT für Ihren Standort angegeben ist.
      Anmerkung: Für den Internetkartendienst ist eine bestehende Internetverbindung erforderlich. Wenn keine Internetverbindung verfügbar ist, können Sie mit dieser Methode dennoch eine Projektposition angeben. Der entsprechende Längen- und Breitengrad für die Position kann jedoch erst bei einer bestehenden Internetverbindung festgelegt werden.

      Standard-Städteliste

    • Zeigt eine Liste größerer Städte an, aus der Sie einen Standort auswählen können. Solange Sie keine andere Projektposition angeben, wird die Position als <Standard> definiert und auf den Längen- und Breitengrad der nächstgelegenen größeren Stadt festgelegt, die von Revit LT für Ihren Standort angegeben ist. Die Option Standard-Städteliste wird für die Bemessung der Lüftung empfohlen. Es ist keine Internetverbindung erforderlich. Wenn Sie eine Stadt aus der Standard-Städteliste auswählen, wird die Registerkarte Wetter mit den Daten von der nächstgelegenen im 2007 ASHRAE Handbook genannten Wetterstation ausgefüllt.
  3. Geben Sie die Projektposition an. Sie haben folgende Möglichkeiten:

    Internet-Verknüpfungs-Service

    1. Geben Sie für Projektadresse die Adresse, den Ort und das Bundesland oder den Breiten- und Längengrad des Projekts ein, und klicken Sie auf Durchsuchen. Geben Sie die Koordinaten für den Breiten- und Längengrad als <Breitengrad>, <Längengrad> ein. Der Wert, den Sie in diesem Dialogfeld für die Projektadresse eingeben, wirkt sich nicht auf die Projektadresse aus, die in den Planköpfen der Pläne für das Projekt angezeigt wird.

      Die Suchergebnisse werden angezeigt.

    2. Falls erforderlich können Sie auf die folgenden Warnungen wie beschrieben reagieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Fehlerbehebung für Dialogfeld Position.

        Warnungen

      • Adresse nicht gefunden: Geben Sie entweder die Projektadresse genauer ein, und klicken Sie auf Durchsuchen, oder geben Sie bei einer neuen Adresse eine nächstgelegene Adresse ein, klicken Sie auf Durchsuchen, und ziehen Sie (Stecknadel auf Karte für Projektposition) auf die entsprechende Position.
      • Mehrere Ergebnisse gefunden: Klicken Sie auf eine der Positionen mit Hyperlink, die in der QuickInfo der Projektposition angezeigt werden, und klicken Sie auf Suchen.
      • Keine Internetverbindung: Überprüfen Sie die Internetverbindung. Wenn keine Verbindung verfügbar ist, klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Position zu schließen und die Projektadresse zu speichern. Wenn Sie in einem Dialogfeld über einen Konflikt zwischen der eingegebenen Projektadresse und der ausgewählten Kartenposition informiert werden, klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie über keinen Zugriff auf das Internet verfügen, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Die Projektadresse wird als Text gespeichert. Wenn die Internetverbindung nur vorübergehend nicht verfügbar ist, öffnen Sie bei erneut verfügbarer Internetverbindung das Dialogfeld Position, klicken Sie auf Durchsuchen und fahren Sie mit den Schritten in dieser Vorgehensweise fort.
    3. Verwenden Sie die folgenden Werkzeuge zum Anpassen der Karte nach Bedarf.

        Werkzeuge

      • Schwenken. Wenn Sie den Cursor über der Karte bewegen, ändert sich dessen Anzeige zu einer Hand und können Sie die Karte ziehen, um die Ansicht zu schwenken. Sie können auch diese Steuerelemente verwenden: (Pan nach oben), (Pan nach unten), (Pan nach links) und (Pan nach rechts).
      • Zoom. Klicken Sie auf (Vergrößern) oder (Verkleinern), oder ziehen Sie den Zoom-Schieberegler, um den Vergrößerungsgrad anzupassen.
      • Zurückkehren zum letzten Ergebnis. Klicken Sie auf , wenn Sie die Karte angepasst haben und das letzte Suchergebnis wiederherstellen möchten.
      • Kartenansichten. Klicken Sie auf eine Kartenansicht, um sie auszuwählen:
        • Karte. Zeigt eine Straßenkarte.
        • Satellit. Zeigt Satellitenbilder.
        • Hybrid. Zeigt eine Straßenkarte überlagert auf Satellitenbildern.
        • Gelände. Standardansicht. Zeigt eine Straßenkarte überlagert auf einer topografischen Karte.
    4. Passen Sie die Stecknadeln auf der Karte wie benötigt an:

        Verfahren

      • Stecknadel für Projektposition auf Karte. Wenn Sie die Stecknadel für die Projektposition verschieben, zeigt das Feld Projektadresse einen durchsuchbaren Wert für den Breiten-/Längengrad an. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Adresse aufzulösen und im Feld Projektadresse anzuzeigen. Wenn mehrere Ergebnisse gefunden wurden, klicken Sie auf eine der verknüpften Positionen in der QuickInfo der Projektdatei und klicken Sie auf Durchsuchen.
        Anmerkung: Im Gegensatz zum Google Maps™-Kartendienst wird im Dialogfeld Standort das Hinzufügen von Ortsmarken nicht unterstützt.
    5. Wenn sich das Projekt in einer Gegend befindet, in der die Zeitumstellung auf Sommer-/Winterzeit gilt, und Sie die Schatten entsprechend anpassen möchten, wählen Sie Sommerzeit verwenden.

    Standard-Städteliste

    1. Geben Sie den Standort des Projekts an. Sie haben folgende Möglichkeiten:
      • Nächstgelegene große Stadt. Wählen Sie für Stadt eine Stadt aus der Liste.

        Der entsprechende Breitengrad und Längengrad sowie die entsprechende Zeitzone werden angezeigt.

      • Genaue Position. Geben Sie Werte für den Breiten- und den Längengrad ein.
    2. Wenn sich das Projekt in einer Gegend befindet, in der die Zeitumstellung auf Sommer-/Winterzeit gilt, und Sie die Schatten entsprechend anpassen möchten, wählen Sie Sommerzeit verwenden.
  4. Klicken Sie auf OK.