Sie können eine Bilddatei angeben, um eindeutige Werte für Farbe, Entwurf, Muster, Textur oder Bump-Map für eine Renderdarstellung zu verwenden. Die Datei und ihre Darstellungseigenschaften (z. B. Drehung und Beispielgröße) geben Sie auf der Registerkarte Darstellung im Bereich Material-Editor des Dialogfelds Material-Browser an. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Darstellungseigenschaften eines Materials.
So geben Sie eine Bilddatei an
Revit LT unterstützt folgende Bilddateitypen: BMP, JPG, JPEG und PNG.
Beispiel: Wenn das Bild 100 mm darstellt, geben Sie 100 ein.
Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 360 ein, oder verwenden Sie den Schieberegler.
Helligkeit ist ein Multiplikator, weshalb mit dem Wert 1.0 keine Änderung vorgenommen wird. Wenn Sie 0.5 angeben, wird die Helligkeit um die Hälfte reduziert.
Für ein Bild, in dem eine Farbe definiert ist, werden mit Umkehren die hellen und dunklen Farben des Bilds vertauscht. Für ein Bild, in dem eine Textur definiert ist, werden mit Umkehren die hoch- und tiefgelegenen Punkte des Texturmusters vertauscht.
Dieser Wert gibt die Amplitude der Oberflächenunebenheiten an. Für eine flache Oberfläche geben Sie 0 ein. Für tiefere Oberflächenunebenheiten geben Sie höhere Werte ein.