Ändern Sie zum Ändern einer Exemplareigenschaft einer Tür den Wert des entsprechenden Parameters, wie unter Ändern von Exemplareigenschaften beschrieben.
Die häufigsten Exemplarparameter für Türen werden unten beschrieben.
Name | Beschreibung |
---|---|
Abhängigkeiten | |
Ebene |
Gibt die Ebene an, auf der dieses Exemplar platziert wird. |
Schwelle/Brüstung | Gibt die Höhe der Brüstung relativ zu der Ebene an, auf der dieses Exemplar platziert wird. Änderungen dieses Werts haben keine Auswirkungen auf die Größe des Exemplars. |
Konstruktion | |
Rahmentyp | Gibt den Typ des Türrahmens an. Sie können den Wert neu eingeben oder in der Dropdown-Liste einen zuvor eingegebenen Wert wählen. |
Materialien und Oberflächen | |
Rahmenmaterial | Gibt das Material für den Rahmen an. Sie können den Wert neu eingeben oder in der Dropdown-Liste einen zuvor eingegebenen Wert wählen. |
Oberfläche | Gibt die Oberfläche für Rahmen und Tür an. Sie können den Wert neu eingeben oder in der Dropdown-Liste einen zuvor eingegebenen Wert wählen. |
ID-Daten | |
Kommentare | Zeigt die von Ihnen eingegebenen oder in der Dropdown-Liste gewählten Kommentare an. Nachdem ein Kommentar eingegeben wurde, steht er auch für andere Exemplare von Elementen derselben Kategorie zur Verfügung, wobei deren Typ oder Familie nicht berücksichtigt wird. |
Markierung | Identifiziert oder nummeriert ein bestimmtes Exemplar, wie vom Benutzer angegeben. Bei Türen werden mit dieser Eigenschaft die Exemplare innerhalb einer Kategorie nummeriert, indem der Wert für jedes platzierte Exemplar um 1 erhöht wird. Die erste Tür, die Sie in einem Projekt platzieren, erhält den Wert 1 für Markierung. Für die nächste platzierte Tür nimmt Markierung den Wert 2 an, wobei der Typ der Tür nicht berücksichtigt wird. Wenn Sie diesen Wert ändern und der von Ihnen eingegebene Wert bereits verwendet wird, gibt Revit eine Warnung aus; Sie können den Wert jedoch verwenden. Der nächsten Tür, die Sie platzieren, wird danach der nächstmögliche noch nicht verwendete Wert zugewiesen. |
Phasen | |
Phase erstellt |
Gibt die Phase an, in der dieses Exemplar erstellt wurde. |
Phase abgebrochen |
Gibt die Phase an, in der dieses Exemplar abgebrochen wurde. |
Andere | |
Sturzhöhe | Gibt die Höhe des oberen Endes des Exemplars relativ zu der Ebene an, auf der dieses platziert wird. Änderungen dieses Werts haben keine Auswirkungen auf die Größe des Exemplars. |