Lichtbrechende Materialien wie Glas beinhalten in der Regel Reflexionen. Deshalb ist das Rendern dieser Materialien im Vergleich zu anderen Materialien teurer (bezüglich Zeitaufwand und Ressourcen). Außerdem weist eine durchschnittliche Glasscheibe zwei Layer oder Seiten auf, was mehrere Brechungslayer erfordert. Beim Rendern eines Bilds müssen alle Layer berechnet werden, damit das Glas transparent ist. Beispielsweise benötigen Sie mindestens sechs Brechungen, um durch drei Massivglasscheiben durchsehen zu können.
Beim Rendern eines Bilds können Sie die Anzahl der Reflexionen von reflektierenden Oberflächen (Maximale Anzahl Reflexionen), und die Anzahl der Glasscheiben für Brechungen (Maximale Anzahl Brechungen) angeben. Höhere Einstellungen bedeuten im Allgemeinen längere Renderzeiten. Verschwommene Brechungen erhöhen die Renderzeit noch weiter. (Verwenden Sie im Dialogfeld Einstellungen für Renderqualität die Optionen Reflexionen und Transparenz. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für Renderqualität.)